Das wöchentliche Infomagazin der Erzdiözese Wien
themakirche schlecht zu sehen?
themakirche im Portal lesen


Oft begegnen wir entmutigten Menschen, die mit Skepsis und Pessimismus in die Zukunft blicken, so als ob ihnen nichts Glück bereiten könnte. Möge das Heilige Jahr für alle eine Gelegenheit sein, die Hoffnung wieder aufleben zu lassen.

 

Papst Franziskus

 
 

themakirche: Nachrichten

 
 

Strukturelle und personelle Veränderungen in der Erzdiözese Wien mit Jänner 2025

Folgende personelle und strukturelle Veränderungen wurden im Wiener Diözesanblatt vom Jänner 2025 bekannt gemacht.
mehr

 

ORF lud Spitzen der Kirchen und Religionen zum Gedankenaustausch

ORF-Generaldirektor Weißmann: "Woran die Menschen in Österreich glauben und welche Werte ihnen wichtig sind, bestimmt letztlich auch, wie wir in Österreich zusammenleben".
mehr

 

Eröffnung des Heiligen Jahrs 2025

Kardinal Christoph Schönborn hat beim Eröffnungsgottesdienst für das Heilige Jahr den Stellenwert von Hoffnung und Geduld für ein gelingendes Leben betont.
mehr

 

Priesternotruf: neue Nummer, neue Organisation

Eine neue, kostenlose Rufnummer löst die bisherige Organisation des Priesternotrufes in Wien ab.
mehr

 

Leihomas dringend gesucht!

Der Katholische Familienverband Wien sucht Leihomas in Wien und Wien-Umgebung.
mehr

 
 

themakirche: Wir waren mit der Kamera dabei

 
 
 

themakirche: thema im Organisationshandbuch

 
 

Neustart-Aktion Kirchenbeitrag


Für säumige Beitragende, die den Kirchenbeitrag der letzten beiden Jahre nicht bezahlt haben, bieten wir einen Neustart an. Dabei werden Rückstände erlassen, wenn der Beitrag zukünftig mit Bankeinzug gezahlt wird.

 

themakirche: thema bei Ihnen in der Gemeinde


 

themakirche: gesehen auf meinefamilie.at


 

5 Tipps für einen respektvollen Umgang mit Kindern

Die meisten Eltern wollen heute mit ihren Kindern auf Augenhöhe kommunizieren, anstatt mit Strafen, Kontrolle und Gewalt Kinder völlig unterzuordnen. Dennoch sind manche Eltern verunsichert, haben Angst ihre Kinder zu viel zu verwöhnen oder zu wenige Grenzen zu setzen.

 

themakirche: thema im SONNTAG


 

Glaubensreise nach Indien

Ashish George ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Seine Eltern stammen aus Indien. Mit seiner Mutter war Ashish George von Kindheit an regelmäßig bei Exerzitien in Indien. Bis heute sind die Tage im Kloster in Kerala fixer Bestandteil seines Glaubenslebens.

 

themakirche: termin tipps


 

14. Jänner, 19 - 20 Uhr
Informationsabend zum Kurs „beta – neue Fragen“
Thomassaal des Dominikanerklosters, Postgasse 4, 1010 Wien.

 

ab 16. Jänner
ANIMA Werkstatt - Aufs Leben schauen!
Ein biografischer Ausflug in 4 Etappen.

Seminarraum, Stephansplatz 3/2, 1010 Wien.

 

21. Jänner, 19.30 Uhr
Begegnungsabend zum Jubiläum „150 Jahre Steyler Missionare“
Gabrielerstraße 171, Maria Enzersdorf 2344.

 

31. Jänner, 16 Uhr
Vesper zum Tag des geweihten Lebens im Stephansdom

 

26. Februar, 18.30 - 20.30 Uhr
Einführungsabend Lehrgang: Die Kraft der Achtsamkeit
Bildungszentrum Floridsdorf, Zaunscherbgasse 4, 1210 Wien.

 
 

themakirche: Tipp

 
 

Hoffnungspilgern - Die Jesuitenkirche


Mach dich bereit für eine ganz besondere Pilgerreise durch Wien. Unsere Videos führen dich zu den schönsten Kirchen und Kapellen der Innenstadt. Lass dich von der Hoffnung anstecken und finde deinen inneren Frieden auf der Route. ️

 

"Pilger der Hoffnung" zu sein, gilt es in dem angebrochenen Heiligen Jahr 2025. Hoffnung ist mehr als bloßer Optimismus nach dem Motto: "Wird schon alles gut gehen!". Hoffnung hat mit Gott zu tun. Wer sich an ihn glaubend festhält, gibt nicht so leicht der Versuchung nach, alles selber in die Hand zu nehmen und "sichertheitshalber vom schlechtesten Fall auszugehen".

 

Das Motto für das Hl. Jahr ist selten so aktuell wie in diesen ersten Wochen des neuen Jahres. Mit Paulus geht es im Kern darum, "gegen alle Hoffnung" zu hoffen. Diese Pilgerschaft ist also nicht harmlos. Sie ist eher eine Art des Widerstands, der Christen immer gut ansteht. 

 

Ein gesegtnetes Hl. Jahr 2025!

 

Katharina Spörk und Georg Schimmerl  

 



THEMA KIRCHE

 

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Erzdiözese Wien

 

Stephansplatz 4

1010 Wien

Tel.: +43 1 515 52-3971


 
Wenn Sie den Newsletter themakirche nicht mehr beziehen möchten, dann klicken Sie bitte diesen Link.