Das wöchentliche Infomagazin der Erzdiözese Wien
themakirche schlecht zu sehen?
themakirche im Portal lesen

Meine Lieben, wir haben das Leben geschenkt bekommen, bevor wir danach verlangten. Papst Franziskus sagte: »Alle Menschen sind Söhne und Töchter, doch niemand von uns hat die Entscheidung getroffen, auf die Welt zu kommen« Und nicht nur das. Sobald wir geboren wurden, waren wir, um leben zu können, auf andere angewiesen, allein hätten wir es nicht geschafft: Es war jemand anderes, der uns gerettet hat, indem er sich unser angenommen hat, um unseren Körper wie um unseren Geist. Wir alle leben also dank einer Beziehung, d. h. einer freien und befreienden Bindung der Menschlichkeit und der gegenseitigen Fürsorge. Papst Leo XIV am Sonntag, den 1.Juni 2025

 

themakirche: top news


 

Personelle Veränderungen in der Erzdiözese Wien mit Juni 2025

Folgende personelle Veränderungen wurden im Wiener Diözesanblatt vom Juni 2025 bekannt gemacht.
mehr

 

Die fünf Neupriester der Erzdiözese Wien 2025

Kardinal Schönborn weiht am 14. Juni Vormittag fünf Diakone zu Priestern für den Dienst in unserer Erzdiözese.
mehr

 

Priesterjubiläen: Ein Rückblick auf langjährigen Dienst

Viele Priester begehen dieses Jahr ihr Dienstjubiläum. Die ältesten von ihnen dienen Gott und den Menschen seit fast 75 Jahren.
mehr

 

THEOLYMPIA 2025: Junge Talente im Spannungsfeld von Religion und Politik

Abschlussfeier der THEOLYMPIA 2025: Die jungen Finalist:innen und Preisträger:innen wurden geehrt.

mehr

 

Neue Seelsorger für Wiens kranke und pflegebürftgen Menschen beauftragt

Weihbischof Franz Scharl entsendet neue Krankenhausseelsorger:innen: „Geht zu denen, die uns dringend brauchen“.
mehr

 

themakirche: thema bei Ihnen in der Gemeinde


 

themakirche: gesehen auf meinefamilie.at


 

Vom Schulstress zur Lernfreude: Tipps für eine entspannte Eltern-Kind-Beziehung

Der Podcast von Mirka Huber bietet praktische Tipps, wie du dein Kind stressfrei unterstützen kannst.

 

themakirche: thema im SONNTAG


 

„Die Antworten hole ich mir vom Himmel herunter“

Severin Neira, vor 42 Jahren mit dem Down-Syndrom geboren, ist seit seinem sechsten Lebensjahr begeisterter Ministrant in seiner Heimatpfarre in Sievering.

 

 

themakirche: termin tipps


 

Ab 7. Juni jeweils Freitag,17.00

Herz-Jesu-Andachten im Stephansdom: Eine Einladung zur spirituellen Vertiefung im Juni

Der Juni steht traditionell ganz im Zeichen der Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu. In diesem besonderen Monat lädt der Wiener Stephansdom jeden Freitag zu feierlichen Herz-Jesu-Andachten ein.
mehr

 

 

10. Juni, 19:15 Uhr

WAS GLAUBT ÖSTERREICH?

Regina Polak und Barbara Krenn im Podiumsgespräch mit Helmut Schüller

Otto-Mauer-Zentrum, Währinger Str. 2-4, 1090 Wien


 

13.Juni, 19.00 Uhr
Abendlicher Dombesuch mit Kindern
Thema: „Wir sind nicht schlampig.“ (Antonius und die Heiligen im Dom)
Für Kinder ab 8 Jahren und ihre Begleitpersonen

 

14. Juni,11.00 Uhr

Gedenkmesse für Nikolaus Dumba mit Strauss-Premiere

dabei wird das einzige religiöse Werk von Johann Strauss (Sohn) aufgeführt.

Kirche am Hof, 1010 Wien

 

 

 


 

10. Juni, 19:00 Uhr

„Rand.ständig“ Neue Geschichten vom Weinviertel und vom Rest der Welt,

Lesung von Dr. Mardin Neid

Bücherei Schloß Großrußbach, Schlossbergstraße 8, 2114 Großrußbach

 

11.Juni , 19.00

HerzWerk
Buchpräsentation: David Steindl-Rast, Alexandra Kreuzeder im Gespräch mit Prof. Helmut Jakob Deibl OSB

Schottenkirche, Freyung

 

13. Juni, 17.00-20.00

Singen für Leib und Seele – klangvoll und lustvoll
SOMMER: Tag & Nacht - Lieder und Texte für genussvolle Abendstunden.
Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenplatz 1, 2191 Gaweinstal

 

Mittwoch, 18. Juni, 19 Uhr
Bulgarien - Tradition und Moderne in der Nähe
Vortrag von DIMITAR DUNKOV
In Vorbereitung auf die KAVÖ-Studienreise spricht Dunkov über die Vielfalt der Natur, Ethnizitäten, Konfessionen, den Beitrag Bulgariens in der europäischen Kultur sowie über die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes nach dessen EU-Beitritt.

 

Geistliche Sommerfrische: Kirche lädt zu Berg- & Gipfelmessen

Diözesane Gottesdienste und Pilgerwege. Aktuelle Infos und Impulse vom Instagram-Kanal @bergpfarrer.
mehr

 

Am Samstag, den 14. Juni um 9:30 Uhr, wird Kardinal Christoph Schönborn fünf Männer zu Priestern weihen. Begleiten Sie die Weihekandidaten im Gebet und feiern Sie den Weihegottesdienst mit uns.

Für alle, die nicht vor Ort sein können, bieten wir einen Livestream an.

 

Ein A3-Plakat zum Download steht ebenfalls zur Verfügung, um die Veranstaltung in Ihrer Pfarre öffentlich zu machen.

 
 

themakirche: Tipps

 
 

Papst Leo setzt die monatliche Gebetsinitiative fort, die Papst Franzisus begonnen hat, aber hierzulande noch zu wenig bekannt ist.

 

Heuer beginnt der Sommer scheinbar pünktlich zum Pfingstfest. Eine glückliche Fügung, denn beide rufen zum Aufbruch!

 

Pfingsten sprengte damals die Grenzen des Glaubens, setzte ungeahnte Kräfte frei. Der Sommer? Er sprengt unsere Alltagsketten, befreit uns aus der Routine. Die eigentliche Botschaft ist dieselbe: Raus aus dem Gewohnten, rein ins volle Leben! Es ist die Zeit, sich (davon) tragen zu lassen und gleichzeitig Neues zu wagen.

 

Ihnen allen ein gesegnetes Pfingstfest und, falls Sie diese Tage für eine Auszeit nutzen, viel Erholung!



Georg Schimmerl


PS: Was Sie übrigens auch noch interessieren könnte:


Pfingsten - das Wunder der vielen Sprachen

 



THEMA KIRCHE

 

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Erzdiözese Wien

 

Stephansplatz 4

1010 Wien

Tel.: +43 1 515 52-3971


 
Wenn Sie den Newsletter themakirche nicht mehr beziehen möchten, dann klicken Sie bitte diesen Link.