Aktuelles für Mitarbeiterinnen und Interessierte
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Internet ansehen

WANDEL - LICHTBLICKE und UNVORHERGESEHENES

Wir gehen in die Zeit der Dunkelheit, des Nicht-wissens und der Fokusierung auf das Wesentliche. Und ganz aktuell jetzt auch wieder im Lock-Down.

 

Auch wir in der kfb stehen im Moment vor ganz viel Nicht-wissen. Das verunsichert und überfordert, aber kann auch spontan Ungeahntes schaffen - so wie unsere "kfb-BOTIN"!

 

Wir sind uns sicherer denn je, dass Gemeinschaft und Kontakt zueinander  lebenswichtige Ressourcen sind. Unsere Gesundheit - körperlich wie psychisch hängt ganz entscheidend davon ab. Lasst uns neue Wege und Möglichkeiten der Verbindung miteinander ausprobieren.

 

Auf ein fröhliches kontakten - Wir freuen uns!

Eure Doris und Johanna

(Gestalterinnen dieser Ausgabe)

 

Aktuelles:

 

Für Dich: in Kontakt kommen
Adventkalender zum Selbermachen


Die Abende sind stiller, im Tun beruhigen und fokusieren wir uns - Franziska, unsere Vorsitzende, hat eine schöne Bastelidee für einen Adventkalender.

Ein Tipp: Schenken Sie diesen der Nachbars-familie, einer lieben Freundin oder einer noch nicht bekannten Person:)

 

Meine Sicht: "Ich bin nicht mehr still!"


Der Ausbruch der Pandemie erschwert die Arbeit im Bildungsbereich massiv - vor besonderen Schwierigkeiten stehen vorallem die Bereiche, wo es vorher auch schon an allen Ecken und Enden "zu wenig" war.

Gerda Tiefenbrunner erzählt von ihrem Alltag in der Sonderschule ...

 

Im November: Für den Frieden
16 Tage gegen Gewalt an Frauen von
25. November bis 10. Dezember

 

Klappe Auf - ausgewählte Trickfilme

Podcast Wortgewaltig der kfb-Kärnten

Webinar wie ein friedvolles Miteinander trotz gesellschaftlicher Umbrüche gelingt; mit der Friedens-Aktivistin Vera Grabe Loewenherz

 

für uns: plaudernetz’ - das Telefon für Mitmenschlichkeit!

 

Du möchtest gerne mit jemandem plaudern? Nach dem Zufallsprinzip wirst du mit einem Plauderpartner oder einer Plauderpartnerin aus der Community verbunden.

 

Feedback - Gemeinsam weiter gehen

"die kfb-Botin" soll eine Austausch- und Vernetzungsplattform von und für kfb-Frauen werden, denn das stärkt unsere Gemeinschaft. Entwickeln wir sie gemeinsam -  schreibt uns eure Wünsche & Anregungen,
wir freuen uns über eure Ideen und Beiträge!


 

KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG der ERZDIÖZESE WIEN

 

Stephansplatz 6/5/540

1010 Wien

T.: 01/51 552 - 3345

E.: kfb.wien@edw.or.at

http://wien.kfb.at

 
Ich möchte keine Zusendungen mehr - Newsletter abmelden