Ruhe und Stille, insbesondere in der Natur, tun gut. Ein Kompass zeigt verlässlich nach Norden, doch schüttelt man ihn oder dreht ihn um, benötigt die Nadel eine Weile, bis sie sich wieder ausrichten kann. Ähnlich verhält es sich mit unserem inneren Kompass. Die Ausrichtung zu Gott und seiner Liebe hin gelingt eher, wenn wir innehalten und Stille zulassen.
Heilige können uns Vorbilder sein, insbesondere Franz von Assisi, an den die 2022 fertiggestellte Naturpark-Kapelle am Fuße des Buschbergs erinnert. Sein besondere Verbindung zur Schöpfung, zu den Tieren und Menschen und zur unbelebten Natur sind für uns heute richtungsweisend, die wir mit den Problemen des Klimawandels konfrontiert sind. Mutter Teresa mit ihrem lebenslangen Einsatz für die Ärmsten, Ausgestoßenen und Sterbenden ermuntert so: "...Das Leben ist eine Herausforderung, nimm sie an. Das Leben ist kostbar, geh sorgsam damit um. Das Leben ist Reichtum, bewahre ihn...."
Nach Beten und Singen in der Wallfahrtskirche Maria Oberleis ging die Wanderung zurück über das Gipfelkreuz des Buschbergs zur Buschberghütte, wo der Nachmittag gemütlich ausklang.
Danke an alle, die dieses Kraft-Tanken vorbereitet und begleitet haben!