Newsletter des Bereichs Kirchenmusik der EDW
Nicht richtig angezeigt?
Im Portal ansehen

Liebe Leserinnen und Leser,

 

Musik kann berühren, Musik kann begeistern. Das gilt gleichermaßen für Musikausübende wie für Hörende. Und Musik braucht Resonanz, damit Räume mitschwingen, Menschen bewegt werden und die Töne weit in den Alltag der Welt hinaus und in den Himmel hinein klingen können.

 

Eine solche Resonanz weit über unsere Diözese hinaus haben wir ganz speziell auf die reichhaltige musikalische Gestaltung der Bischofsabschiedsfeier am 18. Jänner bekommen. Uns haben viele Anfragen zu den gesungenen Stücken erreicht, beispielweise aus westösterreichischen Berggemeinden oder aus Brasilien. Als kleines Service möchten wir deshalb einen Blick hinter die Kulissen geben: Zwei der gesungenen Stücke werden von deren Komponisten vorgestellt, ebenso bieten wir deren Arrangements zum Download zur Verwendung in der eigenen Gemeinde bzw. mit der eigenen Musikgruppe an.


Sie lesen gerade den allerersten Newsletter des Bereichs Kirchenmusik im Patoralamt der Erzdiözese Wien. Dieses neue Format dient der Information und Kommunikation mit allen, die mit uns in Kontakt bleiben wollen und wird viermal im Jahr erscheinen. Wir wollen dabei in erster Linie musikalische Veranstaltungen, Themen und Angebote in den Blick nehmen, von denen wir glauben, dass sie zu einer wachsenden Kirche beitragen können. Wir freuen uns über wohlmeinendes, aber auch kritisches Feedback! Selbstverständlich können Sie sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.

 

Die himmlischen Heilig-Rufe in der Vision des Jesaja aus der ersten Lesung am letzten Sonntag (Jes 6, 1-2a.3-8) liefern uns ein Urbild von Musik, von Liturgie. Die herrlichen Rufe der Engel öffnen letzlich die Ohren für das Hören der Stimme des Herrn und den eigenen Mund, der darauf antwortet: "Hier bin ich, sende mich!"

 

Viel Freude beim Lesen wünscht

 

Daniel Mair

 
 
 

 UNSERE AKTUELLEN WEITERBILDUNGSANGEBOTE

 

Klicken Sie sich durch!

 

Auch im Sommersemester 2025 bieten wir wieder ein vielfältiges kirchenmusikalisches Weiterbildungsprogramm an. Es richtet sich an alle, die bereits in der kirchenmusikalischen Praxis stehen oder sich dafür interessieren. Das Angebot reicht von Kantorenkursen über Weiterbildungen am Instrument bis hin zu Bandcoachings und Schulungen im Umgang mit elektroakustischen Medien.

 

mehr

 

 

 CHORTAG VIELSTIMMIG - "You are the voice"

 

Singen Sie mit!


Werden Sie selbst Teil eines großen Chors und lassen Sie sich von gemeinsam gesungener Musik in großer stilistischer Bandbreite berühren! 150 Singbegeisterte sind eingeladen, unter dem Motto "You are the voice" sich selbst und ihrem Glauben eine Stimme zu geben.

 

mehr

 

 

VOCUMENTA - Der Vokalmusikzyklus in Wiener Kirchen

 

Hören Sie zu!

 

Die Vokalmusikreihe "Vocumenta" bietet geistliche Konzerte auf hohem Niveau in der Wiener Dominikanerkirche. Genießen Sie eine Stunde mit Musik, die ein Thema unseres Glaubens thematisch beleuchtet.


 

mehr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 30 JAHRE ERZBISCHOF KARDINAL SCHÖNBORN

 

Musikalischer Nachklang zum Dank & Lobpreis, Segen & Sendung am 18. Jänner 2025

 

In der Musik und in den musikalischen Akteuren war auch ein Stückweit die Vielfalt unserer Erzdiözese abgebildet: die zusammenwirkenden Chöre repräsentierten die drei Vikariate, den Schulbereich, die anderssprachigen Gemeinden, klassische, zeitgenössische und populäre Kirchenmusik. Erfahrene Domchorsänger sangen neben aufgeregten Schulchormädchen, Jazzimpro-visationen harmonierten mit Klängen von der Riesenorgel. 

Zwei prägende Stücke aus dem denkwürdigen Gottesdienst finden Sie unten porträtiert und zum Download bereit.

 

mehr

 

 

 ARRANGEMENTS - Download Service

 

"Mein Lied vom Heute"
Text: Thérèse von Lisieux

Musik: Hermann Platzer

 

mehr

 

 


"Folget ihm nach"
Text und Musik: Johannes Ebenbauer

 

mehr

 

 

 ORGELN DES MONATS (im Weinviertel)

 

»Klingender Wind in heiligen Hallen«

 

Portraits der Orgeln des Monats im Weinviertel - vorgestellt von Kirchenmusikreferent Johannes Lenius

 

 

mehr

 

 

 

 KINDER & MUSIK

 

KINDER & ORGEL -
Abendgeschichten für Groß und Klein

 

 

Die Pfarre Meidling veranstaltet immer wieder großartige Projekte zum Thema Kinder & Orgel (auch Orgel-Workshops- und Führungen).
Diesmal gibt es tolle Abenteuer verpackt in Gute-Nacht-Geschichten mit der Orgel!

 

mehr

 

 

 

 AUSBILDUNG FÜR KIRCHEMUSIKER*INNEN

 

INFOTAG zur Vorbereitung auf das Kirchenmusikstudium

 

Sollten Sie sich für ein Kirchenmusikstudium interessieren, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen: am Institut für Orgel und Kirchenmusik an der Wiener Musikuniversität halten am 1. März 2025 Lehrende Tutorials zu den Zulassungsprüfungen für das Bachelor- und Masterstudium ab.

 

mehr

 


 
 

Sie haben den Newsletter weitergeleitet bekommen und möchten ihn künftig selbst erhalten? Hier können Sie sich anmelden.

 

Rückmeldungen zum Newsletter an: kirchenmusik@edw.or.at.

Impressum gem. § 107 TKG, § 5 ECG und §25 Mediengesetz:       
Dienstanbieter, Medieninhaber und Herausgeber:        
Pastoralamt der Erzdiözese Wien / Bereich Kirchenmusik
Stock im Eisen-Platz 3/IV, 1010 Wien            

DVR-Nummer: 0029874 (104)          
Grundlegende Richtung:     
Informations- und Kommunikationsorgan des Pastoralamts der Erzdiözese Wien

 

 

 


 
Newsletter abmelden