Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sachbuch
  • Gotteslob
  • Liturgische Bücher
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • Sachbuch
  • Gotteslob
  • Liturgische Bücher

Hauptmenü anzeigen
Content:

Tauchen Sie ein in diese biblische Welt! radio klassik Stephansdom, der Wiener Dom-Verlag und Der SONNTAG laden in Kooperation mit dem Katholischen Bibelwerk zu einer besonderen Entdeckungsreise ein. Wir freuen uns auf Ihr Interesse, persönliche Gespräche und laden bei einer kleinen Stärkung zum Verweilen im gemütlichen Hof ein. Auch für eine Schlechtwetteralternative ist gesorgt.

Wann:
Freitag, 29. September 2023, 14.30-20.00 Uhr

Wo:
1. Hof des Deutschordenshauses, Singerstraße 7, 1010 Wien

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Programmpunkte

  • 14.30–20.00 Uhr: Rahmenprogramm
  • 14.30-15.00 Uhr: Impulsvortrag: Mein Jerusalem
  • 15.00–16.00 Uhr: Bibel durch die Zeiten: Vortrag und Workshop
  • 16.00 bis 16:30 Uhr: "Bibel-Talk" über Jesus von Nazareth
  • 16:00–19.00 Uhr: Zeichen-Workshop "POV: STRONG GIRLS/BOYS"
  • 17:00–18.00 Uhr: A Highway To Heaven. Jesus in der Musik
  • 18:00–18.30 Uhr: Das neue Evangeliar: Der Künstler Christoph Cremer im Gespräch
  • 19:15–20.00 Uhr: Lesung aus dem Buch von Wolfgang Teuschl "Da Jesus und seine Hawara"
  • 20.15 Uhr: Liturgischer Abschluss und Agape

Gewinnspiel

Das Medienhaus der Erzdiözese Wien verlost am Bibel-Pfad ein "Glanzrad". Wer uns im Hof des Deutschordenshauses besucht, bekommt die einmalige Chance, dieses zu gewinnen.

 

Seit 2014 bietet Thomas Glanz mitten in Wien auf nur 19 Quadratmetern Fahrräder vom Feinsten an. Wert gelegt wird hier auf Qualität, Design und vor allem auch auf Nachhaltigkeit.

Rahmenprogramm

14:30-20.00 Uhr

Verweilen Sie bei uns im Hof des Deutschen Ordens, schmökern Sie in neuen Bibel-Büchern, nehmen Sie bei einem Gewinnspiel teil und lernen Sie bei einer Stärkung mit Brot und Wein die Redaktion von „Der SONNTAG“ und „radio klassik Stephansdom“ kennen.

♦ ♦ ♦

 

Impulsvortrag: Mein Jerusalem

14:30-15.00 Uhr

 

Prof. Markus Bugnyár, Rektor im Österreichischen Pilgerhospiz an der Via Dolorosa, berichtet über sein Leben in der Stadt der drei Religionen. Im Anschluss Fragen.

 

Persönliche Einladung von Markus Bugnyár per Video

♦ ♦ ♦

 

Bibel durch die Zeiten: Vortrag und Workshop
Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

15.00-16.00 Uhr

Am Vorabend des Sukkot (Laubhüttenfestes) diskutieren wir zunächst die Art und Weise, wie die biblischen Texte und ihr Verständnis dieses jüdische Fest geprägt haben. Anschließend werden wir einen spielerischen Workshop über die verschiedenen Interpretationen biblischer Texte in der jüdischen und christlichen Tradition durchführen.

♦ ♦ ♦

 

"Bibeltalk" über Jesus von Nazareth

16.00–16.30 Uhr

 

Jesus hat nichts Schriftliches hinterlassen, wahrscheinlich konnte er gar nicht schreiben. Aber er hat eine geniale Botschaft verkündet. Im „Bibel-Talk“ fragen wir Bibelwissenschaftler Markus Tiwald: Was genau hat Jesus eigentlich gesagt? Und was würde Jesus heute sagen?

♦ ♦ ♦

 

Zeichen-Workshop
"POV STRONG GIRLS/BOYS!"

16.00 bis 19.00 Uhr

In diesem Zeichen-Workshop nehmen Sie den Blickwinkel und den Standpunkt von berühmten und inspirierenden Persönlichkeiten aus der Bibel ein, verleihen ihnen ein individuelles Aussehen und lernen interessante Facts kennen.

Illustratorin Irene Unger zeigt Ihnen, wie Sie Ihrer Lieblingsfigur mit wenigen Strichen Ausdruck verleihen.

Alle Altersgruppen willkommen!

♦ ♦ ♦

 

A Highway To Heaven. Jesus in der Musik.
17:00–18:00 Uhr

Ein Streifzug durch die Musikgeschichte.

Mit radio klassik Stephansdom-Musikchefin Ursula Magnes.

♦ ♦ ♦

 

Das neue Evangeliar: Der Künstler Christoph Cremer im Gespräch

18:00-18.30 Uhr

 

Ab sofort gibt es im deutschsprachigen Raum ein neues Evangelienbuch. Es steht in der jahrhundertealten Tradition goldverzierter Prachtexemplare und doch ist die neue Ausgabe ganz anders gestaltet.

 

Der Künstler Christoph Cremer spricht über seine Arbeit mit Buchstaben, Fotos, Videos und einem Tänzer!

♦ ♦ ♦

 

Lesung "Da Jesus und seine Hawara"
19:30 bis 20:00 Uhr

P. Karl Seethaler, Prior der österreichischen Provinz der Brüder des Deutschen Ordens, liest in der Sala Terrena im Deutschordenshaus aus dem Buch "Da Jesus und seine Hawara". Wolfgang Teuschl hat Anfang der 1970er-Jahre das Neue Testament  ins Wienerische übertragen.

♦ ♦ ♦

 


jump to top
Footermenu:
  • Sachbuch
  • Gotteslob
  • Liturgische Bücher

+43 (0) 1 515 52 3964
office@domverlag.at
Stephansplatz 4/VI/DG, 1010 Wien
  • Kontakt
  • Vertrieb
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top