Im Sommer letzten Jahres erregte das Schreiben „eine pastorale Ermahnung“ der römischen Kleruskongregation viel Empörung, da es in einigen Passagen zum Ausdruck bringt, dass ein Engagement von Laien in Leitungsrollen keine Wertschätzung und kirchliche Rückendeckung erhält. Dies ist, wie immer es tatsächlich gemeint war, ein Mangel an Achtsamkeit und Situationskenntnis, der von der Schwierigkeit und Verantwortung dieser Funktion weit weg ist. Viele St. Vorsitzende haben darauf in einem Schreiben an den Hr. Kardinal aufmerksam gemacht. Nach mehreren Gesprächen u.a. auch mit dem Bereich Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung im Pastoralamt laden wir zu einem (vielleicht auch regelmäßigen) Austausch für stellvertretende Vorsitzende im PGR ein.
Es ist vielleicht auch ein Zeichen des Hl. Geistes, wenn es doch sehr oft echt gut läuft und es gelingt, die Entwicklung der Pfarre produktiv zu gestalten.
Auf Grund der Situation ist das Treffen zwar nur online möglich, doch bietet auch eine Videokonferenz Raum, jene Themen zu besprechen, die aus Sicht der TeilnehmerInnen aktuell sind. Von Seiten des Bereich Pfarrgemeinderäte und Pastorale Strukturentwicklung im Pastoralamt können wir den Rahmen zur Verfügung stellen und bringen uns gern ein, wo es hilfreich ist.
Warum jetzt? Wir denken, dass durch die Corona-Einschränkungen die Aufgaben in den Pfarren nicht leichter geworden sind, sondern zusätzlich belastet und stressig. Der Versuch von Unterstützung scheint uns daher gerade jetzt angebracht und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Nach erfolgter Anmeldung senden wir zwei Tage im Voraus den Link.