Wirksam durch Vision
„EINE VISION IST EIN BILD DER ZUKUNFT,
DAS LEIDENSCHAFT WECKT“
Oft ist das kirchliche Leben in den Pfarren von vielen Aktivitäten geprägt. An vielen Orten wächst die Frage, wie die vielen einzelnen Projekte sich zu einer gemeinsamen Strategie zusammenfügen können. Die Entwicklung und Umsetzung einer Vision ist eine Hilfe, Menschen an der Entwicklung einer Zukunftsperspektive zu beteiligen, Kräfte zu fokussieren, Prioritäten zu setzen und das kirchliche Handeln wirksamer zu gestalten.
In seinem Hirtenbrief (2015) bittet der Erzbischof die Entwicklungsräume sich neu an der missionarischen Dimension der Kirche auszurichten. Diese Ausrichtung wird in einer Vision im Rahmen des Pastoralkonzepts festgehalten, um sie in allen Teilen der Pfarre umzusetzen.
Unterstützung der Entwicklungsräume und Gemeinden bei der Erarbeitung ihrer Vision
gibt es durch Materialien, einem Visionskurs und individueller Begleitung (Folder, PDF):
Materialien
Materialien zum Thema Vision, um zu eigenen Prozessen zu motivieren und zu ermächtigen:
- Modelle von Visionsprozessen und Projektfahrplänen
- Ideen zur Gestaltung geistlicher Prozesse
- Ideen zur Gestaltung partizipativer Prozesse
- Perspektiven des Diözesanen Entwicklungsprozesses APG2.1 zur Vision der Kirche
- …
Beispiele aus den Entwicklungsräumen und Gemeinden
Weitere Beispiele bitte an strukturentwicklung@edw.or.at senden.
Pfarrverband Retz | |
"Wir sind füreinander da, wie Jesus uns gelehrt hat und gehen geisterfüllt hinaus zu allen Menschen, um sie in Liebe zu Christus zu führen." |
|
Pfarrverband Am Jakobsweg - Weinviertel | |
|
|
Zentrum Johannes Paul II | |
"Forming Apostles to transform the world."
|
|
Pfarre zur Frohen Botschaft | |
"Jesu Frohe Botschaft heute leben." |
|
Seelsorgeraum Wienerwald-Mitte | |
|
Die Materialien werden in den nächsten Wochen sukzessive online gestellt.