Saturday 19. July 2025

 

Schöpfungsverantwortung

 

Weil Gott alles gut erschaffen hat

 

Damit bekennen wir uns zu einem nachhaltigen Lebensstil ...

 

>> zu unserem Mission Statement

Umweltbüro

Exkursion zur Energiegewinnung

Vor kurzem erlebten einige Interessierte einen hautnahmen Blick in die Energiegewinnung und erhielten spannende Infos zur Entwicklung der nachhaltigen Energieerzeugung in Österreich.

Vor kurzem organisierte der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung im Vikariat Wien Stadt mit dem Umweltbüro eine Exkursion in den Energiepark Bruck an der Leitha. Neben spannenden Infos zu den erneuerbaren Energien gab es auch einen Ausblick in die voraussichtliche Zukunft der Energieerzeugung: „Energie zu speichern wird günstiger werden und wird eine wichtige Funktion in der Versorgungssicherheit haben. Es hilft darüber hinaus auch mit, die Netze zu entlasten und kann die Zeiten ausgleichen, in denen Wind und Sonne keinen Strom liefern. Abschließendes Highlight war die Besteigung eines in Betrieb befindlichen Besucherwindrades.

 

Dieses wurde bereits vor 25 Jahren errichtet und erzeugt den Stromverbrauch von 700 Haushalten. Moderne Anlagen würden am gleichen Standort heute Strom für 5.000 Haushalte liefern! Durch die immensen Fortschritte in der Entwicklung der Windenergieanlagen kann heute schon 16% des Stromverbrauchs in Österreich durch Windenergie gedeckt werden. So viel, wie alle Donaukraftwerke in Österreich liefern. Auch die Erzeugung aus PV-Anlagen ist bereits in dieser Größenordnung. Die Energiewende ist bereits voll im Gange und kann in Bruck auch hautnahe miterlebt werden!

Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Stephansplatz 6/3/5/542
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile