Monday 5. June 2023
Aktuelles
1.6., 19:00 Uhr Faszination Schöpfung
Das Vikariat Nord und das Umweltbüro laden...

24.6.: Kirche und Energiewende
Ziel des Workshops im Theater im Neukloster...

NÖ Umweltpreis 2023
Auch 2023 suchen wir wieder ökologisch aktive...

1.6., 19:00 Uhr Faszination Schöpfung

Pfarrzentrum P2 Stockerau

Das Vikariat Nord und das Umweltbüro laden herzlich zu einem Abend zur Faszination Schöpfung ein. Neben einem Interwiew mit unserem Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky stehen faszinierenden Aufnahmen der Natur aus dem Weinviertel auf dem Programm. Herzliche Einladung an alle Natur- und Schöpfungsinteressierten nicht nur aus dem Weinviertel!

24.6.: Kirche und Energiewende

Workshop für alle Interessierten

Ziel des Workshops im Theater im Neukloster in Wr. Neustadt ist es, Basiswissen und einen Überblick über die Möglichkeiten und über die Vorgangsweise zu vermitteln, wie es gelingt, erneuerbare Energie in einer Pfarre zu nutzen. Eingeladen sind alle Interessierten, eine Anmeldung ist bis spätestens 16.6. erforderlich.

NÖ Umweltpreis 2023

Auch 2023 suchen wir wieder ökologisch aktive Pfarren aus Niederösterreich und wollen diese beim NÖ Umweltpreis mit 1000,- Euro pro Pfarre auszeichnen. Reichen Sie Ihre Initiativen und Projekte formlos mit einem kurzen Bericht (maximal zwei Seiten) ein. Bitte ergänzen Sie diesen Bericht durch Fotos und Angabe einer Kontaktperson und schicken es an das Umwelt-büro. Einsendeschluss ist der 30. September 23.

Infoflyer zum Downloaden

Österreichweiter kirchlicher Umweltpreis

Lebendiges Miteinander in nachhaltigen kirchlichen Gebäuden

Katholische und evangelische Pfarrgemeinden sowie die Ordensgemeinschaften sind aufgerufen, aktiv zur Bewahrung der Schöpfung beizutragen. Der kirchliche Umweltpreis will das Engagement in diesem Bereich würdigen. Gesucht werden nachahmenswerte Projekte, die zwei wesentliche Bereiche verbinden:

  • ein nach ökologischen Kriterien gestaltetes Gebäude UND
  • ein nachhaltiges, klimagerechtes und soziales Nutzungskonzept

Weitere Informationen dazu auf https://www.schoepfung.at/umweltpreis

Energie Spar Pfarre

Gratis Energieberatung in NÖ verlängert!

Planen Sie Sanierungsmaßnahmen in den nächsten Jahren?

Wollen Sie wissen, wie gut der Zustand ihres Pfarrhofes ist?

Hätten Sie gerne einen Überblick über mögliche Sanierungsmaßnahmen?

 

Dann melden Sie sich bitte zur kostenlosen Energieberatung des Landes NÖ an, denn kurz vor Ostern hat das Land Niederösterreich die Verlängerung der Förderaktion "Energie-Spar-Pfarre" bis 2026 verkündet. "Energiesparen bleibt das Gebot der Stunde. Die billigste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird", so Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf in einer Aussendung. Deshalb baue das Land Niederösterreich die Aktion auch weiter aus.

Schienenwallfahrt am 23.9.23 - Fahrzeiten fixiert!

Die Schienenwallfahrt 2023 führt am Sa. 23.9.23 von Laa über Wien nach Spital am Semmering. Einsteigen kann man in Laa, Mistelbach, Wolkersdorf, Wien Hauptbahnhof, Wien Meidling, Wien Liesing, Mödling, Baden und Wr. Neustadt. Wir freuen uns, dass der Generalsekretär der österreichischen Bischofskonferenz DDr. Peter Schipka heuer dabei sein wird. Hier geht´s zu den weiteren Informationen:

EMAS Kurs für Pfarren

Anmeldung dazu ab sofort möglich!

Der nächste EMAS Kurs für Pfarren startet im Oktober. Der Flyer dienst zur ersten Information, weitere Informationen und Anmeldung gerne im Umweltbüro. Aktuell haben wir 10 Pfarren in der Erzdiözese Wien, die diesen systematischen Weg der Verantwortung für unsere Schöpfung gehen und hier zu Vorreiterpfarren für mehr Klimaschutz geworden sind.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Gerne informieren wir Sie über aktuelle Umwelt-Themen. 

Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Kath. Aktion der ED. Wien Umweltbüro
Stephansplatz 6/3/5/536
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile