Kirchliche Umweltbeauftragte sind ImpulsgeberInnen innerhalb ihrer Diözesen und begleiten Menschen, Pfarren und Einrichtungen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Sie erinnern immer wieder an die Notwendigkeit, die bedrohte Schöpfung nicht aus den Augen und der eigenen Spiritualität zu verlieren. Die pastorale Dimension innerhalb der Schöpfungsverantwortung gewinnt in Zeiten der Vereinsamung durch die Corona-Pandemie zunehmend an Bedeutung.
Die katholischen Umweltbeauftragten Österreichs trafen sich vom 19.-20. Oktober 2020 am Fuß des Nationalparks Kalkalpen im Rahmen ihrer Herbstkonferenz, um sich für die Umweltarbeit in Österreichs Diözesen zu unterstützen und stärken.