anonym, vertrauchlich, kostenlos
Beratung für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen
Ein Liebensbrief-Tutorial
Bekommen Sie eigentlich Liebensbriefe oder schreiben Sie welche? Gelegenheiten bieten sich dafür eigentlich immer. Und mit diesem kleinen Tutorial gelingt Ihnen das sicher ganz wunderbar …
Täglich werden weltweit etwa 160 Milliarden Textnachrichten verschickt und 10 Milliarden Emojis. Auch Liebesbekundungen finden verbreitet nur mehr auf diesem Weg statt. Das ist schade. Denn so ein echter Liebesbrief ist etwas Wunderschönes. Zeitlos kostbar. Oft wird er ein ganzes Leben lang aufbewahrt und hat auch dann noch Wert, wenn die Datenmenge sozialer Medien längst verloren ist.
Der Liebesbrief - eine der schönsten Liebeserklärungen der Welt
Ich bekenne: ich bin begeisterter Liebesbrief-Schreiber. Und ich staune, wenn ich höre, dass es Menschen (in Beziehung) gibt, die noch nie einen solchen geschrieben oder bekommen haben.
Wenn Sie so ein Mensch sind, oder es einfach schon lange her ist: der Valentinstag würde sich ausgezeichnet dafür anbieten, wieder mit Liebesbriefen zu beginnen. Und damit es leichter von der Hand (ja – von der Hand! Liebesbriefe werden nicht am Computer getippt) geht, hier ein paar Tipps, die es zu beachten gilt.
Der Liebesbrief wird perfekt, weil ...
Die richtigen Worte finden
Jetzt gibt es Menschen, die sich schwerer tun, die richtigen Worte zu finden. Es ist okay, wenn man ein kurzes Zitat von jemand anderem verwendet oder einen kurzen Liedtext, aber der eigentlich wichtige Teil ist jener, mit den eigenen Worten.
Was könnte man also so in einen Liebesbrief hineinschreiben?
Vielleicht erahnen Sie es schon: ein Liebesbrief beschenkt nicht nur die/den Empfänger/in über alle Maßen, sondern auch die/den Schreibende/n. Ich mache mir beim Schreiben neu bewusst, wie reich ich beschenkt bin, wie kostbar mein/e Partner/in für mich ist und wie gesegnet wir miteinander und durch einander sind.
Manchmal auch um Entschuldigung bitten ...
Klar ist auch: der Brief muss in den Kontext passen. Was ist in letzter Zeit passiert und was haben wir miteinander erlebt?
Das bedeutet, wenn die Stimmung zurzeit gestresst oder angespannt ist, oder ich und mein Handeln gerade unfair oder unangemessen sind, dann wirkt ein rosaroter Liebesbrief aufgesetzt und unecht. In so einem Fall könnte sich die/der Verfasser/in vornehmen, achtsamer zu leben und im Brief für manches um Entschuldigung zu bitten und die eigene Liebe zu bezeugen – und zu beweisen.
Schreiben Sie Ihren Liebensbrief
In jedem Fall: fangen Sie wieder damit an, den klassischen Liebesbrief zu schreiben. Vielleicht gleich jetzt?
Als besonderes Add on gibt es hier noch beispielhafte Liebesbriefe als PDF zum Herunterladen. (Bitte nicht 1:1 abschreiben, es gibt nichts Unromantischeres, wenn die/der Partner/in den Liebesbrief hier wiederfindet.)
Andreas Welich
Fachreferent für Seelsorge in Beziehungen und Familien
bei begegnung.LEBEN | Seelsorge in Beziehungen, Ehen und Familien
Wenn Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten oder Fragen haben, schreiben Sie mir!