- Ombudsstelle der Erzdiözese Wien Untere Viaduktgasse 53/2b 1030 Wien Telefon: +43 1 319 66 45 Email: ombudsstelle@edw.or.at
- Kinder- & Jugendanwaltschaft der Stadt Wien Alserbachstr. 18, 1090 Wien Telefon: +43 1 70 77 000 Website:www.kija.at
- Ninlil – Verein gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten und Mehrfachbehinderung Hauffgasse 3-5/4.Stock 1110 Wien Telefon: +43 1 714 39 39 E-Mail: office@ninlil.org Website: www.ninlil.at
- Frauen beraten Frauen Telefon 01/406 95 95 http://www.frauenberatenfrauen.at/
- Weißer Ring Nußdorfer Straße 67/7, 1090 Wien Telefon: +43 699 134 34 001 oder +43 1 718 83 Die Kontaktdaten der einzelnen Stellen in den Bundesländern finden Sie auf der Website: www.weisser-ring.at
- Kriseninterventionsstelle Lazarettgasse 14A 1090 Wien 01/ 406 95 95 (Erreichbar von Mo-Fr, 10-17 Uhr)
www.kriseninterventionszentrum.at
- Telefonseelsorge Telefon: +43 1 142
- die möwe – Kinderschutz-Zentrum Börsegasse 9, 1010 Wien Möwe-Helpline: +43 800 80 80 88 (Erreichbar von Mo–Fr, 8–20 Uhr) Telefon: +43 1 532 15 15 Website: www.die-moewe.at
- Opfernotruf: 0800 112 112 Kostenlose und anonyme Hilfe für Verbrechensopfer an 365 Tagen rund um die Uhr. Website: www.opfernotruf.at
- Notrufberatung für vergewaltigte Frauen und Mädchen Telefon: +43 1 523 22 22 Website: www.frauenberatung.at
- Stopline stellt ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Kinderpornografie und Nationalsozialismus dar und ist Zeichen dafür, dass die österreichische Internetwirtschaft ihre diesbezügliche gesellschaftliche Verpflichtung entschlossen wahrnimmt www.stopline.at
- Gesprächsinsel Freyung 6A, 1010 Wien; Mo–Fr 11:00–17:00 Uhr www.gespraechsinsel.at
- auf.leben Ehe-, Familien- und Lebensberatung Stephansplatz 6/6/624,1010 Wien www.beziehungaufleben.at Erstinformation unter: 0676 / 668 89 02