Das Pfarrjubiläum als Motor für die Erstellung des Pastoralkonzepts
Die Veranstaltungen und Projekte des vierjährigen Jubiläumsprogramms bilden die Grundlage für ein umfassendes Pfarrkonzept, das 2019 zum Abschluss des Jubiläums als neues Pastoralkonzept der Schottenpfarre vorgestellt werden soll.
Die Pfarre Klosterneuburg hat sich bei ihrer Klausur intensiv mit dem Punkt "am Evangelium überprüfen" auseinandergesetzt und ermöglicht so Einblicke in ihre Arbeit.
Die evangelische Pfarre Traunreut (D) hat ihr Pastoralkonzept auf Grundlage der "7 Merkmalen vitaler Gemeinden" erarbeitet. Sie hat sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, ihr Gemeindeleben zu erneuern.
Die Pfarre zur Frohen Botschaft hat ein Pastoralkonzept im Entwicklungsraum erarbeitet und dabei stark auf eine breite Beteiligung geachtet. Hier findet sich ein Überblick über das Projekt.
Die Pfarre im Vikariat Süd hat im Zuge der Bildung einer Pfarre mit mehreren Teilgemeinden ein Pastoralkonzept erarbeitet. Sie wurden dabei von Peter Bohynik begleitet, der über seine Zugang berichtet.