Einfach in der Erstellung und wirksam in der Umsetzung. Mit erweiterten Bausteinen und konkreten Beispielen aus der Praxis.
Treffen der Kontaktpersonen
Inhalt:
Nächstes Treffen der Kontaktpersonen
Freitag, 17. November von 16 bis 21 Uhr
Samstag, 18. November von 9 Uhr 30 bis 14 Uhr 30
Panels (Agenda)
Das Treffen soll – nach dem ersten Treffen 2016 – nun einen Schritt konkreter sein und Reflexion, Austausch, Gebet und Inspiration vertiefen. Daher ist die Idee nach den vier Panels (Veranstaltungseinheiten) entstanden, die je zweimal durchgeführt werden.
AUSRICHTUNG
Freitag: Erfahrungen von Markus Beranek, Pfarrer im Pfarrverband Am Jakobsweg – Weinviertel
Samstag: Erfahrungen von Marcus König, Leiter im Seelsorgeraum Wienerwald – Mitte
WACHSTUM
Freitag: Bericht einer wachsenden Gemeinde in unserer Diözese: Projekt Marxergasse mit Klemens Höfer, Eva Papic und Stefan Reichelt (Homepage)
Samstag: Bericht einer wachsenden Gemeinde in unserer Diözese: Projekt Neuguntramsdorf mit Elisabeth Frank und Susanna Huber (Homepage)
ZUSAMMENARBEIT
Freitag: Die Top 15-Ideen aus unserer Diözese
Samstag: Die Top 15-Ideen aus unserer Diözese
PFARRE NEU
Freitag: Eine Landpfarre mit vier Teilgemeinden unter der Lupe mit Regina Fellner und Juraj Boynik
Samstag: Eine Stadtpfarre mit Teilgemeinden unter der Lupe
Bei den zwei Treffen der Kontaktpersonen gab es einen intensiven Austausch über die Erfahrungen des ersten Jahres mit den 7 Punkten des Hirtenbrief für die Arbeit in den Entwicklungsräumen.
zurück
weiter
Erzbischof Schönborn zu den 7 Punkten seines Hirtenbriefs