Du bist in deiner Pfarre in der Kinder- und/oder Jugendarbeit tätig oder hast es demnächst vor?
Du möchtest deine Kolleg*innen aus der Kinder- und Jugendpastoral kennenlernen, mit nützlichem Wissen rund um deine Tätigkeit ausgestattet werden und spielerisch Methoden ausprobieren, die dich perfekt auf dein Tun vorbereiten?
Bei uns bekommst du die richtigen Tools für deine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpastoral!
Die Ausbildung setzt sich aus Basismodul + Präventionsworkshop + mindestens einem Spezialmodul (je nach Einsatzbereich frei wählbar) zusammen.
Grundlegende Tools für deine Werkzeugkiste: das Basismodul |
An einem Wochenende kommen alle Ausbildungsteilnehmer*innen zusammen, gemeinsam beschäftigen wir uns mit den zentralen Basics der pfarrlichen Kinder- und Jugendarbeit:
- Rechtliche Grundlagen
- eigene Motivation
- zentrale Haltungen in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
- die Rolle des/der Gruppenleiter*in
- Theologische und Methodische Basics
Nächster Termin
13.10.-15.10.2023 in Oberleis
Anmeldung: https://forms.office.com/e/2w9ewuitQQ , Anmeldeschluss: 3.10.2023
|
Präventionsworkshops |
Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist uns wichtig, der Besuch eines 6-stündigen Präventionsworkshops ist daher verpflichtender Teil der Ausbildung!
Nächster Termin: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung unter: hinsehen@edw.or.at
|
Spezialmodule - Die werk.stätten |
In den Spezialmodulen, den werk.stätten, wirst du auf deinen konkreten Einsatzbereich mit Blick auf die jeweilige Zielgruppe und den zukünftigen Aufgaben optimal vorbereitet. Gemeinsam wird ausprobiert, diskutiert, reflektiert …
Im kommenden Arbeitsjahr sind folgende werk.stätten geplant:
|
Am besten schaust du immer wieder auf unserer Homepage vorbei, denn die Informationen, Termine und Anmeldemöglichkeiten werden laufend aktualisiert und ergänzt.
Die Rahmenordnung der katholischen Kirche sieht vor, dass alle Personen, die in der Kinder- und Jugendpastoral tätig sind, eine entsprechende Ausbildung erhalten. Mit „werk.zeug“ gibt es, neben dem Grundkurs der Jungschar, eine weitere Möglichkeit einer fundierten Grundausbildung.