Falls du zu uns ins Büro kommen möchtest, bitten wir dich einen Termin dafür mit uns zu vereinbaren.
Dein JuKi Team
Content:
„Unsere Jungschargruppen und -lager sind Orte, an denen sich Kinder wohlfühlen können, Oasen, in denen die Kinder sich miteinander treffen. Jungschar ist für alle da. Hier können Kinder – abseits von Eltern und Schule – spielen, Freund/innen treffen, Zeit mit ihnen verbringen, über Gott und die Welt diskutieren und sich entfalten - spielerisch und altersadäquat.“ (Auszug aus dem Jungschar-Manifest 2012)
Jungschar gibt es in mehr als 300 Pfarren der Erzdiözese Wien. Rund 16.000 Kinder treffen sich regelmäßig in 1500 kontinuierlichen Gruppen. Diese Gruppen werden von ca. 2800 Gruppenleiter/innen begleitet. Für sie organisiert die Katholische Jungschar viele Weiterbildungsangebote, von Grundschulungen bis Workshops in den Pfarren direkt und kostenlos vor Ort.
Team
In der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien arbeiten viele Menschen. Einige hauptamtlich (gegen Bezahlung) im Jungscharbüro und viele die sich ehrenamtlich engagieren. Wir würden uns freuen, auch dich bald zu unserer Mitarbeiterin / unserem Mitarbeiter zählen zu können!
Ehrenamtliche Vorsitzende
Hauptamtliche Mitarbeiter/innen
Unsere Angebote
Unter wien.jungschar.at findest du umfassende Infos zur Katholischen Jungschar Wien und ihren Angeboten.
Am 17. Februar, am Aschermittwoch beginnt wieder die Fastenzeit. 40 Tage sind es bis Ostern – 40 Tage, die Anstöße liefern können für Veränderung – im Kleinen und im Großen.
Die „Aktion Ostergruß“ der Katholischen Jungschar besteht schon seit 1969. Seitdem gestalten Jungscharkinder jedes Jahr das Bild für die Aktion und tragen die Botschaft "Jesus ist auferstanden" zu möglichst vielen Menschen.