Alles rund um die Firmung
Was ist die Firmung?
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente. Die Firmung ist die Fortführung der Taufe und bildet zusammen mit dieser die Initiation, die Aufnahme in die kirchliche Gemeinschaft. Durch die Firmung wird man mit dem Hl. Geist bestärkt, man wird auf seinem Weg im Glauben bestärkt. Die Firmung verpflichtet auch Zeugnis für den Glauben abzugeben. Es geht damit ein Missionsbefehl einher. Gefirmt wird man vom Firmspender, durch die Salbung mit Chrisam und die Worte: Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Hl. Geist.
Das Patenamt
Wer kann Pate/Patin sein? Was muss ich als Nachweis bringen?
Diese Informationen und mehr findet ihr hier:
- Das Patenamt
- Präsentation
- Mentoring-Konzept
- Musterablauf_Patennachmittag
- Hand_Out_-_Eltern-_und_Patenarbeit_in_der_Firmvorbereitung
- Seite an Seite - Spaziergang für Firmlinge und ihre Paten/Patinnen
- Seite an Seite - Spaziergang für Firmlinge und ihre Paten/Patinnen – Tangram
Das Pfingstereignis in der Bibel
Einen Auszug aus der biblischen Grundlage der Bestärkung mit dem Hl. Geist findet ihr hier: Das Pfingstereignis