Falls du bei uns persönlich vorbeikommen möchtest,
bitten wir dich einen Termin dafür mit uns zu vereinbaren.
Spiritualität, Jüngerschaft & geistliches Leben
Content:
Die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit schafft in den unterschiedlichen Kontexten sehr viele spirituelle Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir machen sichtbar, wo man welche Angebote finden kann. Besonders wichtig sind uns dabei die Freiheit, Abwechslung, Tiefe und Vielfalt in den Zugängen der persönlichen Gottesbegegnung!
Herzliche Einladung zu einer spirituellen Pilgerwoche mit Weihbischof Stephan Turnovszky für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 30 Jahren, die für eine tiefergehende Glaubenserfahrung bereit sind und sich gemeinsam auf den Weg machen.
Die Junge Kirche lädt zur Inspirations- und Vernetzungsreise ein. Wir möchten einen Blick über den österreichischen Tellerrand ermöglichen und uns dabei von regionalen Projekten, Ideen und Strukturen anregen lassen.
Natürlich kommen dabei Austausch, Spaß, Spiritualität, Sightseeing und Kultur nicht zu kurz.
Impulse, Diskussionen, Austausch rund um die Fragen: Ist Glaube blöd oder macht er Sinn? Wie passen Glauben und Leben zusammen? Wo bin ich besonders herausgefordert? Welche Rolle können/sollen/dürfen Frauen in der Kirche spielen? Wir laden ein, Menschen aus unterschiedlichen Kontexten kennen zu lernen und gemeinsam aktuellen Themen rund um’s „Christ*in-Sein heute“ näher zu beleuchten.
Unser Glaubenskurs „ICH WILL MEHR“ wandert ins Netz und wird für euch so aufbereitet, dass ihr jederzeit und wo auch immer ihr wollt loslegen könnt. Ihr braucht nicht viel Zeug, ihr braucht so gut wie keine Vorbereitungszeit und ihr braucht niemand anderen dazu als euch selbst; einzig ein Smartphone, Tablet oder Laptop ist nötig – und WLan (oder ein guter Empfang). Und das Beste ist – Gruppengröße oder Raumsituation sind egal! Denn wir haben für jeden Fall das passende Angebot. Ein Alternativpaket für die Einzelgänger/innen unter euch packen wir noch obendrauf. Das wird so super!
Stationsgottesdienste im Freien (z.B. im Pfarrgarten oder der Gemeinde) bzw. in der Kirche eignen sich als Methode während des Lockdowns um Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen ein Thema näher zu bringen. Zur Inspiration haben wir beispielsweise mit der Pfarre Hadersdorf am Kamp einen "Fastenweg" zusammengestellt.