Thursday 23. March 2023
 

In diesen dürftigen Zeiten danken wir für jede Spende!
Bank Austria
IBAN: AT611200010020556139

BIC: BKAUATWW

Kontoinhaber: Pfarramt Bruckhaufen

(bitte benutzen Sie das Feld "Verwendungszweck")

Evangelium von heute Joh 5,31-47 In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden: Wenn ich über...

Die Teilgemeinden unserer Pfarre und unsere Pfarrhomepage:

 

Gemeinde Donaucity

Gemeinde Kaisermühlen

Pfarre Heilige Maria Magdalena an der alten Donau

Kalender

Gottesdienste in der Gemeinde Bruckhaufen-St. Elisabeth

Hier finden Sie unsere regelmäßigen Gottesdienste während des Arbeitsjahres aufgelistet. Die Sonntagsgottesdienste finden im ganzen Jahr - mit einigen wenigen Ausnahmen an hohen Feiertagen (Ostern, Weihnachten, Neujahr) sowie an Sonntagen, wo wir gemeinsam mit unseren ErstkommunionkandidatInnen und FirmkandidatInnen feiern zu den gleichen Zeiten statt.

Ankündigungen diesbezüglich sind sowohl im Kalender als auch zeitgerecht im Menü Aktuelles / Rückschau und auch hier zu finden

  Wochentag       Gottesdienst   Uhrzeit    
  Donnerstag

 

  Heilige Messe oder

  Andacht

 

  18:00 Uhr 
   Sonntag

 

  Heilige Messe

 

  10:00 Uhr 

ab 04.04.2021 um  10:00 Uhr

Was tun, wenn...

... jemand getauft werden soll

Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Kind in unserer Pfarre das Fest der Taufe feiern möchten. Bei uns sind fast alle Termine - nach persönlicher Absprache - möglich, wobei Samstag Nachmittag und Sonntag, im Anschluss an den Gottesdienst günstige Termine sind.

 

Für alles weiter und zu den Anmeldeformalitäten klicken Sie bitte hier.

... jemand heiraten möchte

Wo einander Mann und Frau in seiner Gemeinschaft anvertrauen, feiern wir Hochzeit - die Liturgie der Trauung.

Sie vertrauen einander so sehr, dass sie sich trauen sich gegenseitig anzuver-trauen? Sie wollen vor Gott, Ihren Familien und Freunden JA zueinander sagen!

Dann freut es uns, wenn wir uns mit ihnen auf Ihren Hochzeitstag vorbereiten können.

 

Für nähere Informationen dazu klicken Sie bitte hier.

... jemand krank ist

Krankheit gehört zu den Krisen im Leben.

 

Das Leben steht auf dem Spiel.

 

In der Krankensalbung will Christus den leidenden Menschen nahe sein, sie stärken, aufrichten und trösten.

 

Diese liturgische Feier ist eine Chance in schwerer Krankheit, bei Altersschwäche oder vor einer schweren Operation und kann öfters empfangen werden.

 

Bei einem Besuch zu Hause können Sie auch die Heilige Kommunion empfangen. Nähere Informationen zur "Krankenkommmunion" finden sie hier.

 

... jemand stirbt

Wir Christen leben aus dem Glauben an die Auferstehung der Toten. Gerade mit dem Dunkel der Trauer um einen lieben Menschen, der uns in die Ewigkeit Gottes vorausgegangen ist, darf uns dieser Gedanken trösten.

 

Bei der Beerdigung verabschieden wir uns von dem, was an unserem Verstorbenen sterblich war. Zugleich setzen wir unsere Hoffnung auf den, für den alle lebendig sind.

 

Bei der Seelenmesse (Requiem) feiern wir, dass die Liebe Gottes zu den Menschen stärker ist als der Tod.

 

Wenn Sie vor der Beerdigung oder der Seelenmesse mit unseren Seelsorgern Kontakt aufnehmen möchten stehen wir gerne telefonisch bzw. nach Absprache auch zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.  Zum Kontakt klicken sie hier.

 

Gerne sind wir Ihnen auch bei der Vorbereitung der Trauerfeierlichkeiten behilflich.

 

Seelenmessen sind immer in Absprache mit der Pfarrkanzlei möglich.

Jungschar Bruckhaufen
Hier gehts zur Seite der Jungschar Bruckhaufen
Fotos aus dem Gemeindeleben
Am 17.02.2023 fand am Bruckhaufen ein...
Am Nachmittag des 24. Dezember spielte die...
Teilgemeinde Bruckhaufen - St. Elisabeth
Teilgemeinde Bruckhaufen - St. Elisabeth
Spanngasse 5
1210 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile