Content:
FairWandeln-Klimakonferenz in Jedlesee
Das Moderator:innenteam Michaela Knieli und Florian Ablöscher führte durch den abwechslungsreichen Vormittag. Gemeinsam diskutierten wir die Verantwortung der Politik versus Eigenverantwortung, begaben uns in einer Phantasiereise ins Jahr 2050 und wollten vom „Reden zum Tun“ kommen und damit unseren Beitrag zur Schöpfungsverantwortung leisten.
Zwischendurch gab es zur Stärkung eine biofaire Jause mit selbstgebackenem Brot, Aufstrichen und Kuchen.
Das Ziel war es, aus Zukunftsvisionen und Herzenswünschen konkrete, umsetzbare Projekte mit Ansprechpersonen zu entwickeln. Und diese Ergebnisse warten nun auf ihre Realisierung. Wer Fragen hat oder mitmachen möchte, kann sich an das Umweltteam der Pfarre Jedlesee wenden:
- Ab 1. April 2023 wird es jeden ersten Samstag im Monat einen „Müllspaziergang“ in Jedlesee geben: Treffpunkt ist jeweils 9:30 Uhr vor der Kirche. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Zangen, Säcke und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Jede/r ist eingeladen mitzumachen.
- Offener Schrank: Im Innenbereich des Pfarrheims soll ein Schrank zur Verfügung gestellt werden, in dem Bücher, DVDs und CDs gelegt und frei entnommen werden können.
- Repair-Café: Ein Mal pro Jahr soll ein Reparaturtag z. B. für Fahrräder oder Elektrokleingeräte stattfinden. Dafür werden handwerklich geschickte Personen gesucht, die ihr Können zur Verfügung stellen.
- Sämtliche Events der Pfarre sollen zukünftig als „Ökoevents“ durchgeführt werden. Dazu ist die Verwendung von Mehrwegbechern statt Einwegbechern angedacht, der bewusste Einkauf von fair gehandelten, biologischen, regionalen Lebensmitteln (z. B. Kräuter, haltbare Lebensmittel, Gewürze) und die Verwendung von tierfreien Produkten.
- Tauschbörse: Voraussichtlich am 16. April 2023 wird es wieder eine Tauschbörse für Sportartikel geben
- Infoabende: Ab September sollen Infoabende von externen Beratern wie Umweltberatung zu Themen wie ökologische Putzmittel oder alternative Energie angeboten werden
- Langfristig soll ein Gesprächsprozess über ökologische Anliegen mit anderen Pfarrangehörigen gestartet werden.