* 9. August 1882 in Elberfeld, heute Stadtteil von Wuppertal in Nordrhein-Westfalen
† 25. Januar 1936 in Oldenburg in Niedersachsen
Anton Hubert Horten trat 1909 in den Dominikanerorden ein und nahm den Ordensnamen Titus an, wurde 1915 zum Priester geweiht und leitete den Albertus-Magnus-Verlag. Für viele war ein ein gefragter Beichtvater und stand im Ruf der Heiligkeit. 1935 wurde er von den Nationalsozialisten mit der Beschuldigung eines Devisenvergehens verhaftet und dann verurteilt. Noch vor der Berufungsverhandlung starb er in der Haft in Oldenburg.
www.heiligenlexikon.de
† 25. Januar 1158
Wolfram wurde 1135 der erste Abt im Prämonstratenserkloster Wadgassen, das von Gräfin Gisela von Saarbrüpcken und Adalbero von Trier gegründet wurde.
www.heiligenlexikon.de
* um 978 in Deynze in Belgien
† 25. Januar 1048 in Marchiennes in Frankreich
Poppo stammte aus einem Adelsgeschlecht und wurde zum Ritter ausgebildet. Um 1000 unternahm er eine Wallfahrt ins Heilige Land, auf der Rückreise besuchte er die Gräber der Apostel Petrus und Paulus in Rom und trat 1005 in Reims ins Kloster ein. 1008 ging er ins Kloster St-Vanne bei Verdun, um dem berühmten Abt und Klosterreformer Richard nahe zu sein. 1020 wurde er von Kaiser Heinrich II. zum Abt in Stablo, dem heutigen Stavelot, und Malmedy in Belgien ernannt.
Poppo wurde zum Reformer, der das Mönchtum auf seine Wurzeln zurückführen wollte, und zum Leiter von 17 Abteien, so ab 1025 1.Abt des neu gegründeten Klosters Limburg bei Bad Dürkheim. Er war ein glänzender Organisator und strenger Asket. Die Legende erzählt, dass er einen vom Wolf getöteten Hirten wieder zum Leben erweckte.
www.heiligenlexikon.de
† 25. Januar 676 in Volvic bei Riom in Frankreich
Prikt war seit 666 Bischof von Clermont - dem heutigen Clermont-Ferrand. Er errichtete zwei Frauenklöster und ein Krankenhaus. Zusammen mit Amarin und Elid starb er den Märtyrertod.
www.heiligenlexikon.de
Beichtgelegenheit
St. Stephan | ||||
|
||||
Frauenkirche | ||||
|
Messordnung
St. Stephan | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Frauenkirche | ||||||||||||||
|
→ Tageslesungen
aus dem Schott Messbuch
Online Angebote
Kurzimpulse auf der Homepage bzw. auf der Facebook Seite von Pfarrer Msgr. Mag. Clemens Abrahamowicz
Aktuelles auf der Facebook Seite der Pfarre Baden-St. Stephan
Bankverbindung
Pfarre Baden St. Stephan
IBAN: AT97 2020 5000 0001 3953
BIC: SPBDAT21XXX
Kirchenbeitragsstelle
Sprechstunden in Baden
am Pfarrplatz 7 am ersten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 13:00 an folgenden Tagen:
05. 02. 2025
05. 03. 2025
02. 04. 2025
01. 10. 2025
05. 11. 2025
03. 12. 2025
Link zu KB-Stelle Wiener Neustadt
- vorheriger Monat
- December 24
- nächster Monat
→ Pfarrkanzlei
Öffnungszeiten |
||||||||||||
|
||||||||||||
Kontakt | ||||||||||||
röm. kath. Pfarre Baden-St. Stephan Pfarrplatz 7 2500 Baden T +43 (2252) 484 26 |
→ Stadtpfarrfriedhof
Öffnungszeiten |
Sommer
7:00h bis 19:00h
Winter: 7:00h bis Einbruch der Dunkelheit |
Parteienverkehr |
Mo bis Fr: 10:00 - 12:00h sowie 12:30 –15:00h
|
Kontakt |
Stadtpfarrfriedhof Baden-St. Stephan
Friedhofstraße 1 2500 Baden
T +43 (2252) 87 9 28
Homepage des Stadtpfarrfriedhofs mit Verstorbenensuche: |
→ Wochenblatt
Alle aktuellen Wochentermine als pdf zum Download.
→ Monatsblatt
Terminvorschau als pdf zum Download.