Sunday 20. April 2025

Informationen per WhatsApp?
Abonniere unseren Kanal und erhalte aktuelle Informationen:

 

Chronik
Osternestsuche der Pfarre Ameis
Chronik
Speisensegnung
Chronik
Karfreitagsliturgie in Gnadendorf
Chronik
Palmweihe in Gnadendorf
Chronik
Ordensverleihung in Gnadendorf

Advent – Zeit der Ankunft

Mit dem ersten Adventsonntag am 1. Dezember 2024 beginnt nicht nur die vorweihnachtliche Adventzeit, sondern auch ein neues Kirchenjahr.

Der Advent gilt als eine Zeit der Stille und Besinnung. Für Christen ist er die Vorbereitungszeit auf Weihnachten. Das Wort kommt vom lateinischen "adventus" und bedeutet "Ankunft". Christen verbinden damit die Erinnerung an die Geburt Jesu in Bethlehem und das Erwarten seiner Wiederkunft am Ende der Zeit.

 

Liturgische Farbe Violett

 

Seinen Ausdruck in Gottesdiensten findet der Erwartungscharakter vor Weihnachten in den Lesungen. Häufig werden an den vier Adventsonntagen Texte aus dem Alten Testament verwendet, die die Ankunft des Erlösers prophezeien. Die gleiche Symbolik hat auch der Adventkranz. Die vier Kerzen symbolisieren das Kommen des "Lichts der Welt". Die Zweige immergrüner Tannen - respektive der Weihnachtsbaum - stehen für das ewige Leben.

 

Die Erwartung der Rückkehr Jesu als Weltenrichter am Ende der Zeiten verbindet die Adventzeit auch mit einem Bußcharakter. Äußere Zeichen hierfür sind die violetten Messgewänder und die violetten Bänder, die sich oft an Adventkränzen finden.

 

Die jeweiligen Sonntage im Advent haben eine je eigene Bedeutung.

 

Am 1. Advent wird die Wiederkunft Christi am Jüngsten Tag bedacht. Der zweite Adventsonntag dient der Vorbereitung auf den kommenden Erlöser. Die Gestalt Johannes des Täufers steht am dritten Adventsonntag im Mittelpunkt während der letzte Sonntag vor Weihnachten Maria gewidmet ist.

Evangelium von heute Joh 20, 1–9 (Ostersonntag) Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes 1 Am...
Fotos aus dem Pfarrverband
Eindrücke von den Feierlichkeiten und der...
Bilder der Osternachtsfeier 2025 in der Pfarre...
Bilder der Osternachtsfeier 2025 in der Pfarre...
Habt keine Angst! Öffnet, ja reißt die Tore weit auf für Christus!
(Hl. Johannes Paul II.)
Pfarrverband Minoriten Weinviertel
Kircheng. 6
2151 Asparn an der Zaya

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile