Livestream aus Staatz über Facebook
Livestream aus Staatz über YouTube
Nächste Liturgien:
So. 18.4. 10:00 Uhr aus Loosdorf
So. 18.4. 10:00 Uhr aus Loosdorf
Entwicklungsraum "Unterm Staatzer Berg"
Pfarrverband Staatz und Wultendorf |
Kanzlei Staatz: Kirchenplatz 1, 2134 Staatz 0664/135 87 97 |
Pfarrverband Fallbach, Hagenberg und Loosdorf |
Kanzlei in Laa: Kirchenplatz 18, 2136 Laa/Thaya |
Pfarrkanzlei Laa |
Öffnungszeiten |
Die Wahl zum jetzigen PGR fand im Frühjahr 2017 statt und hatte zur Folge, dass zu vier bereits eingeübten Mitgliedern eine neue Dame hinzugestoßen ist. Der gewählte Pfarrgemeinderat setzte sich daher aus 5 Damen und unserem Herrn Pfarrer zusammen.
Der PGR, von links: Ursula Poschacher, Katharina Schödl-Hummel, Pfr. Johannes Cornaro, Brigitte Hipfinger, Beata Kreuz, Maria Öfferl
Das Team stellt sich vor:
Maria Öfferl ist verheiratet, hat 2 Kinder, arbeitet in Fallbach auf der Gemeinde, spielt Gitarre bei Wochentagsmessen und Anbetungen, begleitet beim Besuchsdienst, hilft bei Vorbereitungen zu verschiedenen Anlässen und ist Lektorin.
Katharina Schödl-Hummel ist verheiratet, hat 2 Töchter, arbeitet als Musikschulpädagogin im Gemeindeverband der Musikschule Staatz und Dozentin an der Universität für Bodenkultur Wien. Viel Energie steckt sie auch in den familiären landwirtschaftlichen Betrieb (Biobeerengarten Hummel).
Beata Kreuz ist verheiratet, hat 2 Töchter, 3 Enkelkinder, ist Pensionistin, Vorstandsmitglied im Seniorenbund Ortsgruppe Fallbach, singt im Kirchenchor Loosdorf und Fallbach. Besonders wichtig sind ihr die Anliegen der Senioren im Pfarrverband.
Brigitte Hipfinger ist Volkschuldirektorin, hat ein Kind, ist im Pfarrgemeinderat eine große organisatorische Hilfe.
Uschi Poschacher ist verheiratet und hat 4 Kinder. Sie hilft bei der Kinderpastoral im Pfarrverband, ist Lektorin und in der Vorbereitung zu verschiedenen Anlässen im Team dabei.
Als Pfarrgemeinderat bemühen wir uns, auf die Wünsche und Bitten der Gemeinde einzugehen, auch wenn es nicht leicht ist, die verschiedenen Vorstellungen und Prioritäten unter einen Hut, sprich ein Kirchendach, zu bringen. Jedenfalls freuen wir uns über jede Unterstützung, schließlich ist der PGR ja nicht der einzige "Arbeitstrupp des Pfarrers", wie unser Pfarrer immer sagt.
KURZ - GEKLICKT |
der Erzdiözese Wien |
der Erzdiözese Wien |
mit Erklärungen |
suche deinen Namen |
Bibel Einheitsübersetzung |
aktuelle Ausgabe |