„Atme in uns Heiliger Geist, brenne in uns, Heiliger Geist,
wirke in uns Heiliger Geist, Atem Gottes komm!“
Das biblische Wort „ruach“ bedeutet Atem, Hauch... Der Heilige Geist, der Atem Gottes, ist gewissermaßen das Leben unseres Lebens. Bildlich drückt die Bibel das so aus, wenn sie von der Erschaffung des Menschen spricht: Gott „blies in seine Nase den Lebensatem. So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen“.
...Oft wird das Beten als das Atmen der Seele bezeichnet. Wenn die Seele nicht außer Atem gerät, sondern zur Ruhe kommt, dann zeigen sich die Früchte des heiligen Geistes. Sie beginnen das Leben zu prägen und zu verwandeln.
Beim Apostel Paulus ist zu lesen: „Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit“... Alle diese Früchte haben eines gemeinsam: sie machen glücklich! Sie tun dem gut, der sie hat, und sie sind ein Segen für die anderen.
Kardinal Christoph Schönborn
der ganze Text: Der starke Atem Gottes