

Gott SCHENKT sich uns
Exerzitien im Alltag mit Texten aus dem APG-Logbuch
Dr. Beate Zimmermann (= Mayerhof-Schöpf)
54 Seiten, A4
Pastoralmamt d. ED Wien, Referat für Spiritualität
Exerzitien im Alltag zum Thema „letzte Dinge“ – Leben aus der Hoffnung auf Auferstehung (Gruppentreffen + tägliche Gebetsimpulse für 4 Wochen)
Das Logbuch des APG versteht sich als Ruf in die Schule des Meisters. Wie kann nun dieser Ruf konkret in meinem Leben Form und Gestalt annehmen? Ein Ausgangspunkt ist die Hoffnung auf Vollendung: Christus ist der Erstgeborene der Toten. Er ist die „Auferstehung und das Leben“. Er ist der Richter, der auch das Gelungene sieht. Was will ich am Ende meines Lebens getan haben?
Das Fundament wird mit dem Kapitel 7 und 4 aus dem Logbuch gelegt :
Darauf aufbauend folgen die Darlegungen zu den Kapiteln 11 und 12:
Die Texte des Logbuchs sind abgedruckt – das Logbuch ist also für die Durchführung nicht erforderlich!