Sieben besonders ausgewählte Weihnachtsdarstellungen präsentiert derzeit das Florentiner Kunstmuseum Uffizien auf seiner Internetseite.
Sieben besonders ausgewählte Weihnachtsdarstellungen präsentiert derzeit das Florentiner Kunstmuseum Uffizien auf seiner Internetseite.
Die 24 hoch aufgelösten Bilder bieten sowohl Gesamtansichten als auch Details der Kunstwerke.
Sieben besonders ausgewählte Weihnachtsdarstellungen präsentiert derzeit das Florentiner Kunstmuseum Uffizien auf seiner Internetseite .Zu sehen sind Werke von Leonardo da Vinci, Albrecht Dürer, Sandro Botticelli und Hugo van der Goes. Wie Museumsdirektor Eike Schmidt im Interview der deutschsprachigen Ausgabe der Vatikanzeitung "Osservatore Romano" erläutert, lässt sich anhand der Präsentation die kunsthistorische Entwicklung der Motive gut nachvollziehen.
Die 24 hoch aufgelösten Bilder bieten sowohl Gesamtansichten als auch Details der Kunstwerke. Wie bei der frisch restaurierten "Anbetung der Könige" Leonardo da Vincis sind manche Einzelheiten nach Jahrhunderten erstmals wieder klar zu erkennen.
Darstellungen wie die des flämischen Malers van der Goes zeigen zudem Details, die für die Frömmigkeits- und Theologiegeschichte bedeutsam sind: Dort liegt das Jesuskind auf einem Strahlenkranz, wie es einer Vision der heiligen Birgitta von Schweden entspricht.
Der aus Freiburg im Breisgau stammende Schmidt (50) ist seit 2015 der erste ausländische Direktor der Uffizien. Im Sommer 2019 übernimmt er die Leitung des Kunsthistorischen Museums in Wien.