Der Apostel Jakobus wird meist als Pilger mit einer Jakobsmuschel dargestellt.
Der Apostel Jakobus wird meist als Pilger mit einer Jakobsmuschel dargestellt.
Zu Ehren des heiligen Jakobus wird am 25. Juli, am Weltpilgertag, eine Wanderung zum und eine Messe im Wiener Stephansdom stattfinden.
Der Apostel Jakobus der Ältere oder auch Jakobus der Große, stand der christlichen Gemeinde in Jerusalem vor und prägt bis heute ganz Europa mit den zahlreichen Pilgerrouten des Jakobsweges. Sein Gedenktag ist der 25. Juli, der auch österreichischer Pilgertag ist.
Pilgern liegt im Trend und immer mehr Menschen machen sich auf den Weg. Zu den bekanntesten Pilgerrouten gehört der Jakobsweg zum spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela. Bis zum 15. Jahrhundert kamen mehr Pilger nach Santiago als nach Rom oder Jerusalem.
Zu Ehren des Apostel Jakobus, dem Schutzpatron der Pilger veranstaltet der "Verein Jakobsweg Wien" eine Pilgerfahrt mit anschließender Pilgermesse und Agape.
Die Teilnahme ist kostenlos.