Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • BinHier |
  • KirchenDur |
    • Sponsoring
    • Musik
      • Sigrid Kostner
      • Christina Hecher
      • Ines Schüttengruber
      • Peter List
      • Steffie Sandhofer
      • Floris Willem
      • Sebastian Breit
      • Nicole Schebesta
      • Constanze Huber
      • Infos für Musizierende
    • Locations
      • Elisabethkirche
        • Elisabethkirche-KirchenDur-Termine
      • Schotten
        • Schotten-KirchenDur-Termine
      • Kapuziner
        • Kapuziner-KirchenDur-Termine
      • Elisabethinen
        • Lieserln-KirchenDur-Termine
      • Mariahilf
        • Mariahilfer-KirchenDur-Termine
      • Augustinerkirche
        • Augustiner-KirchenDur-Termine
      • Neukloster
        • Neukloster-KirchenDur-Termine
      • Raum der Stille
      • Salesianerinnen
        • Heimsuchung-KirchenDur-Termine
      • Rast um 12 in der Rossau
        • Rast um 12-Termine
  • Park and Pray |
    • Nord
      • Gaweinstal
      • Spannberg
      • Poysdorf
      • Gaenserndorf
      • Bockfliess
      • Siebenhirten
      • Laa
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hadersdorf
      • Hohenruppersdorf
      • Zellerndorf
      • Orth an der Donau
      • Weikendorf
    • Stadt
      • Rennbahnweg
      • Gartenstadt
      • Dornbach
      • Leopoldau
      • Strebersdorf
      • Kritzendorf
      • Bruckhaufen
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Don Bosco Haus
    • Süd
      • Sulz
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Möllersdorf
      • Reichenau
      • Sittendorf
      • Maria Schutz
      • Wiener Neustadt
      • Neu Guntramsdorf
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Bad Vöslau
      • Pressbaum
      • Lichtenegg
      • Schwarzau
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • FreundeImHimmel
    • offen trotz Corona
      • Weihnachten trotz Corona
      • Türen auf für den Heiligen Geist
    • 150h
    • AdventTürlChallenge
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • Herbergsuche
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018
  • Impressum
  • Datenschutz
Mainmenu:
  • BinHier |
  • KirchenDur |
    • Sponsoring
    • Musik
      • Sigrid Kostner
      • Christina Hecher
      • Ines Schüttengruber
      • Peter List
      • Steffie Sandhofer
      • Floris Willem
      • Sebastian Breit
      • Nicole Schebesta
      • Constanze Huber
      • Infos für Musizierende
    • Locations
      • Elisabethkirche
        • Elisabethkirche-KirchenDur-Termine
      • Schotten
        • Schotten-KirchenDur-Termine
      • Kapuziner
        • Kapuziner-KirchenDur-Termine
      • Elisabethinen
        • Lieserln-KirchenDur-Termine
      • Mariahilf
        • Mariahilfer-KirchenDur-Termine
      • Augustinerkirche
        • Augustiner-KirchenDur-Termine
      • Neukloster
        • Neukloster-KirchenDur-Termine
      • Raum der Stille
      • Salesianerinnen
        • Heimsuchung-KirchenDur-Termine
      • Rast um 12 in der Rossau
        • Rast um 12-Termine
  • Park and Pray |
    • Nord
      • Gaweinstal
      • Spannberg
      • Poysdorf
      • Gaenserndorf
      • Bockfliess
      • Siebenhirten
      • Laa
      • Höbersdorf
      • Hohenau
      • Hadersdorf
      • Hohenruppersdorf
      • Zellerndorf
      • Orth an der Donau
      • Weikendorf
    • Stadt
      • Rennbahnweg
      • Gartenstadt
      • Dornbach
      • Leopoldau
      • Strebersdorf
      • Kritzendorf
      • Bruckhaufen
      • Mauer
      • Neuottakring
      • Don Bosco Haus
    • Süd
      • Sulz
      • Neukloster
      • Perchtoldsdorf
      • Möllersdorf
      • Reichenau
      • Sittendorf
      • Maria Schutz
      • Wiener Neustadt
      • Neu Guntramsdorf
      • Mannersdorf a. L.
      • Maria Lanzendorf
      • Brunn am Gebirge
      • Gainfarn
      • Bad Vöslau
      • Pressbaum
      • Lichtenegg
      • Schwarzau
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • FreundeImHimmel
    • offen trotz Corona
      • Weihnachten trotz Corona
      • Türen auf für den Heiligen Geist
    • 150h
    • AdventTürlChallenge
    • Gestaltungstipps
      • Lieblingsort
        • Georg Schinagl
        • Harald Gnilsen
        • Roland Schwarz
        • Agathe Lauber-Gansterer
        • Peter Morawetz
        • Maria Schlachter
        • Stefan Kronthaler
        • Niki Haselsteiner
        • Eduard Habsburg
      • Geschlossen
    • Herbergsuche
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
      • Kreuzweg
      • Partner
      • Mitarbeitende
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018

Hauptmenü anzeigen
Content:

 

Kirche offen zu Weihnachten wegen Corona

Offene Kirche zu Weihnachten trotz Corona? Besser noch: wegen Corona!
Bitte, offen!

Weihnachten bedeutet heuer ...
 

- kein Verreisen
 

- nur im kleinen Kreis
 

= alles ist anders,

 

die Kirchen sind aber offen für alle!

Wirklich alle Kirchen und Kapellen

Heuer mögen auch alle sonst verschlossenen Kirchen und Kapellen in kleinen Orten, an Stellen, wo der Kirchenrektor selten ist, ... am Heiligen Abend offen stehen für die Menschen!

 

Ausnahmen müssen natürlich die Kapellen in Krankenhäusern und Heimen sein, die wie Klausurkapellen mitten im Gebäude sind und wegen Corona nicht der Öffentlich zugänglich sein dürfen. 

Alles ist anders ...

Denn dieses Jahr ist wirklich alles anders,

 

- Keine großen gemeinsamen Gottesdienste möglich.

 

- Social Distancing ist das Gebot der Stunde.

 

So eine Ausnahmesituation haben wir die letzten 75 Jahre nicht erlebt!

...bis auf, dass Weihnachten ist!

Weihnachten ist auch im Jahr 2020.

 

Und in diesem Jahr brauchen die Menschen noch mehr
 

die offenen Arme der Christen, 
 

die offenen Herzen der Pfarrgemeindemitglieder und
 

die offenen Türen der Kirchen, an denen sie das spüren können. 

 

 


 

 

 

Tipps zum Öffnen...

...wie kann man öffnen, wo sonst zu ist?

 

Wo sonst nur zu Gottesdiensten offen ist...

... und es einfach ein kleines, selten genützes Kirchlein ist, jetzt schon mit den Mitarbeitenden vorort reden, wer an welchem Tag zu Weihnachten aufsperren kann, usw.

 

 

Wo sonst ein Gitter o.Ä.  den Zugang zur ganzen Kirche versperrt ...

... auch dieses öffnen, denn rund ein Drittel der Kirchbesucher fühlt sich sonst ausgesperrt und in Corona-Zeiten möge man obendrein genügend Platz bieten.

 

 

Wo die Verantwortlichen, der Kirchenrektor etwa, zu Weihnachten nicht vorort sein können...

... verantwortungsbewusste Aushilfe aus der Umgebung der Kirche organisieren und trotzdem öffnen.

Tipps zur Gestaltung

... besonders dort, wo bisher wenig zu Weihnachten los war.

 

Licht

Beleuchten Sie die Kirche die ganze Zeit, als ob gerade die Mette wäre.

Ist der Kirch-Vorplatz einladend und gut beleuchtet? Zur Not mit LED-Strahlern die passende Lichtstimmung zaubern.

 

 

Baum, Krippe,...

Weihnachtsstimmung durch Christbaum (in und vielleicht auch vor der Kirche)  und Krippe. Womöglich muss die Krippe dieses Jahr an einer Stelle stehen, wo man mehr Platz bieten kann. In manchen (Dorf-)Kirchen gibt es eventuell keine Krippe - borgen Sie sich dann eine von jemandem aus der Gemeinde aus.

 

 

Platz und viel Zeit

Damit die Menschen Weihnachten mit Sicherheitsabstand in der Kirche erleben können, bitte genügend Platz schaffen (wo möglich) und vor allem lang genug offen halten, damit die Menschen vor oder nach der Bescherung oder vor oder nach dem Festessen in die Kirche zum Christuskind kommen können.

Tipp: Krippenfeier nonstop

Den ganzen Hl. Abend und die Weihnachtsoktav permanent für die Menschen eine Andacht in der Kirche anbieten, das geht.

 

Permanente Andacht

Damit die Menschen, wann immer sie Weihnachten zu Ihnen in die Kirche an die Krippe kommen, eine kleine Andacht erleben können, gibt es die Krippenfeier nonstop, die man von einem kleinen Lautsprecher abspielen kann.

 

 

Verschiedene zur Auswahl

Aus verschiedenen Andachten, von den Kisi-Kids, radio klassik Stephansdom, Heiligenkreuz, Radio Maria oder dem Kirchenmusik-Referat kann man auswählen.

 

Boxen muss man sich mittlerweile selber besorgen, aber die Soundfiles kann man  weiterhin bestellen:

 

A N M E L D U N G

 

 

Hilfen

Zusätzlich bekommt man Hilfe bei der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, damit die Menschen auch wissen, dass wie dieses Jahr alles anders läuft.

Das ist die Bedeutung von Weihnachten. Der Herr kommt weiterhin in unsere Mitte ...

Papst Franziskus

...ist da jemand?

...damit niemand allein zu Weihnachten in der Kirche ist.

 

Welcome Service

... an der Kirchentüre aus Haupt- oder Ehrenamtlichen verteilt über den ganzen Nachmittag und den Abend in die Nacht hinein (um die Mitarbeitenden einzuteilen nützen Sie eine Liste zum Eintragen, Doodle, Whatsapp,….).
Dieser kann sich in Stoßzeiten mit den vor der Kirche Wartenden unterhalten. Er kann, wo sonst Gitter schützen, ein Auge auf Wertgegenstände haben und die Weihnachtsfreude in schwerer Zeit mit den Menschen teilen.   

 

 

 

 

Beichte und Ausprache

... wo ein Priester, eine Geistliche Begleitung vorort ist kann man auch das anbieten.

 

 

Aber in kleinen Kapellen in kleinen Orten?

... da könnte man zur Krippenfeier nonstop Zetterl /Plakate mit Telefonkontaktdaten von Mitarbeitenden für Gespräche anbieten, denn bei z.B. 100 Einwohnern wartet man sonst lange alleine (aber zu Stoßzeiten könnte jemand vorort sein) .

Tipps zur PR

... damit die Menschen auch wissen, dass für sie offen ist.

 

Website

Veröffentlichen Sie die Öffnungszeiten zu Weihnachten gut sichtbar auf Ihrer eigenen Website.

 

 

Webportal

Nützen Sie die Sichtbarkeit des Diözesanportals im Web. Wer die Krippenandacht nonstop verwendet, kann ganz einfach hier eintragen, schon ist man im Portal und in den Presseaussendungen:

Zeiten der Krippenfeier melden

 

 

 

Social Media

Posten Sie auf den social-Media-Kanälen der Pfarre und nützen Sie auch die Whatsapp + Co Vernetzung der Menschen im Ort.

 

 

Plakate + Aushänge

Bei den Kirchen, aber auch am Gemeindeamt, beim Supermarkt,...

 

politische Gemeinde
Informieren Sie die Gemeinde, auch die veröffentlichen das heuer sicher gerne (so die Pfarre in NÖ ist).

 

NÖN/Bezirksblatt
Verständigen sie Ihre Regionalredaktion - Weihnachten zu Corona: da sind Ihre Öffnungszeiten und Angebote ganz sicher eine Geschichte!

 

Hilfe bietet das Team Pfarrmedien.

Tipp: zusätzliche Hilfen

Was kann man sonst noch in der offenen Kirche anbieten, damit die menschen besser zum Beten kommen?

1WORT für Dich

Bibelstellen (in 4 Sprachen) und eine kurze Betrachtungshilfe, all das in einer kleinen praktischen Kartonbox zum Aufstellen in der Kirche - einfach per Mail zu bestellen, und mal auf 1Wort.at zum anschauen.

 

Freunde im Himmel

Einundzwanzig Freunde und Freundinnen im Himmel kann man besser, oder neu kennenlernen. die Heiligen sind in einer Kurzbiografie vorgestellt und ausgewählte Gebete und Texte werden einem nahe gebracht. All das ebenso in einer kleinen praktischen Kartonbox zum Aufstellen in der Kirche - einfach per Mail zu bestellen.

 

 

 

Weitere Gebetshilfen

Hilfen zum Gebet in der offenen Kirche, ganz speziell auch jetzt während der Corona-Zeit sind auf einer eigenen Seite gesammelt - herunterladen, ausdrucken, basteln, aufstellen - das ist das Motto, bei Offen trotz Corona.

Der Herr ist schon gekommen und will erneut kommen, um unsere Krankheiten zu heilen und uns seine Freude zu schenken.

Papst Franziskus

Krippenfeier melden

Termine der Krippenfeiern nonstop
Termine der Krippenfeiern nonstop
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
von - bis Uhr
Platz für Zusatzinformationen zu Ihren Krippenfeiern nonstop

Kontakt

​​

 

Die Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeiter erreicht man hier:

 

Erzdiözese Wien // Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit

Stephansplatz 4, 1010 Wien

E-Mail schreiben

www.erzdioezese-wien.at/pfarrmedien

 

Nonstop

Wer mehr über die Krippenfeier nonstop wissen möchte, der möge mit dem Bereich Bibel-Liturgie-Kirchenraum Kontakt aufnehmen:

 

​​

 

Bereich Bibel Liturgie Kirchenraum der Erzdiözese Wien

Stephansplatz 6, 1. Stiege, 5. Stock, Zi 559

A-1010 Wien

 

Telephon: +43/1/515 52 - 3049

Fax: +43/1/515 52 - 2056

E-Mail 

Niki Haselsteiner
Kontakt:

Wer Hilfe beim Öffnen und offen Halten der Kirchentüren braucht, wende sich an: 

 

Projektbüro "Offene Kirche"

Niki Haselsteiner | tel +43/1/515-52-3593 | Mob. +43/664/515 52 67


jump to top
Footermenu:
  • BinHier |
  • KirchenDur |
  • Park and Pray |
  • Projekte zum Tür Öffnen |
    • FreundeImHimmel
    • offen trotz Corona
      • Weihnachten trotz Corona
      • Türen auf für den Heiligen Geist
    • 150h
    • AdventTürlChallenge
    • Gestaltungstipps
    • Herbergsuche
    • 1Wort
    • Kirche erfrischt
    • Beachflag
    • KirchBesuch-APP
    • 1TagMitGott
    • Tag der offenen Türe
    • besinnliche Klänge
    • Kustoden-Radl
    • Park and Pray
    • Pilgerwege
    • Türöffner-Freundeskreis
    • Weihnachtskarte2018

  • Impressum
  • Datenschutz
jump to top