

Christlich geht anders.
Das Spiel
Das Diskussions-Spiel
der kfb und der Initiative Christlich geht anders
für solidarische Antworten auf die soziale Frage
Katholische Aktion
Wien 2018
Dieses Spiel möchte Gespräche über Solidarität und Gemeinwohl anzetteln und soll gleichzeitig auch Spaß machen.
Das Ziel: eine Gruppe sucht gemeinsam in 1,5 – 2 Stunden nach solidarischen, nach christlichen Antworten auf soziale Fragen.
Empfohlene Gruppengröße: 6-12 Personen. Für Gruppen ab 16 Jahren.
Das Spiel enthält Karten zu „Aktion“ und „Reden wir drüber“:
Bei den Aktionskarten „Verkehrtes Tabu“, „Pantomime“, „Quiz“ sind Begriffe zum Thema „Solidarität/Sozialpolitik“ zu erraten. Die Aktionskarten „Wahr oder falsch?“ leitet eine kurze Stammtischdiskussion als Rollenspiel an.
Die Karten „Reden wir drüber“ gibt es die Karten-Typen: „Zitate“ (die Gruppe diskutiert über das Zitat) bzw. „So kann es auch gehen“ (Beispiele für alternative Formen des Wirtschaftens, Zusammenlebens, Konsumierens, … werden vom Stapel gezogen).