LITURGIE LEBEN
Handreichung von Christoph Niemand und Ewald Volgger
für einen nachösterlichen Weg - Gottesdienst mit 14 Stationen.
1. Station: "Die Frauen am leeren Grab" ...
14. Station: "Der Auferstandene beruft
Paulus zum Apostel der Völker".
Biblische Lesungen, Liedvorschläge und Wechselgebete
für die gemeinsame Feier sowie
Meditationsanregungen zum persönlichen Beten.
Der Lichtweg kann bei vielen Anlässen gemeinschaftlich
gebetet werden, vor allem bei Emmausgängen,
österlichen Prozessionen und bei Wallfahrten.
Die Vorlage eignet sich auch für ökumenische Gottesdienste.
12 x 16,5 cm, 36 Seiten
Deutsches Liturgisches Institut, Trier
Art.-Nr. 13857