Der Wald ist für immer mehr Menschen ein würdiger Ort für ihre Toten und ein guter Platz um zu trauern. Mit „Klosterwald.at“ bietet auch die Katholische Kirche eigene Wälder unter ausgewiesenen Kriterien für solche Bestattungen an. Sie fordert sich damit selbst heraus, die eigene Kultur im Umgang mit den Toten in die Gesellschaft neu hinein zu buchstabieren.
In dieser masterclass mit Alexander Burtscher und Martin Sindelar bekommen Sie einen Überblick über alle kirchlichen Rahmenbedienungen für die Urnenbestattung in Österreich. Sie hören vom Werdegang und Konzept von Klosterwald und gemeinsam durchwandern wir den Klosterwald Kahlenberg und geben einen Einblick in bisher hier gemachte Erfahrungen. Wir zeigen Ihnen, wie eine Waldbestattung gut gelingt, stellen Ihnen liturgische Texte zur Verfügung und geben Anregungen für Ansprachen im Wald, an die sich Familien und Freunde der Verstorbenen gern erinnern.
Wann?
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 10.00 - 16.00 Uhr (inkl. Mittagessen)
Wo?
Schönstattzentrum Wien Kahlenberg
Sulzwiese 1
1190 Wien
Wer?
Alexander Burtscher ist Geschäftsführer der Bestattung Benu, die u.a. Waldbestattungen mit Klosterwald organisiert.
Martin Sindelar leitet den Bereich Bibel-Liturgie-Kirchenraum für die Katholische Kirche in Wien und ist als Referent für gelungene Begräbnisse in unterschiedlichen Kontexten im Einsatz. Seine Leidenschaft gehört dabei dem Entwickeln von innovativen Antworten, wenn es darum geht die christliche Traditionen im Umgang mit dem Tod in einen sich verändernde Gesellschaft neu zu buchstabieren. Vielen Pfarren nutzen seine Friedhofsberatung für Ihren Pfarrfriedhof.
Für wen?
Sie leiten als Priester, Diakon oder Begräbnisleiter Einsegnungen? Sie sind in der Trauerbegleitung tätig? Sie möchten sich einfach ein eigenes Bild über das Thema Naturbestattung machen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Kosten
EUR 45,00 (inkl. Mittagessen)
EUR 25,00 (inkl. Mittagessen) für Mitglieder unseres Abo-Liturgie.club
Sie sind noch kein Mitglied im Abo-Liturgie.Club?
Hier finden Sie alle Informationen und können sich anmelden.
Bitte festeres Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung mitnehmen!
Martin Sindelar leitet den Bereich Bibel-Liturgie-Kirchenraum für die Katholische Kirche in Wien und ist als Referent für gelungene Begräbnisse in unterschiedlichen Kontexten im Einsatz. Seine Leidenschaft gehört dabei dem Entwickeln von innovativen Antworten, wenn es darum geht die christliche Traditionen im Umgang mit dem Tod in einen sich verändernde Gesellschaft neu zu buchstabieren. Vielen Pfarren nutzen seine Friedhofsberatung für Ihren Pfarrfriedhof.
Für wen?
Sie leiten als Priester, Diakon oder Begräbnisleiter Einsegnungen? Sie sind in der Trauerbegleitung tätig? Sie möchten sich einfach ein eigenes Bild über das Thema Naturbestattung machen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Kosten
EUR 45,00 (inkl. Mittagessen)
EUR 25,00 (inkl. Mittagessen) für Mitglieder unseres Abo-Liturgie.club
Sie sind noch kein Mitglied im Abo-Liturgie.Club?
Hier finden Sie alle Informationen und können sich anmelden.
Bitte festeres Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung mitnehmen!
Andrea Rauscher über "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
Mag.theol. Ebru Noisternig, MA
zu "Klartext predigen" mit Christian Olding
zu "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
P. Simon De Keukelaere zu "Klartext predigen" mit Christian Olding
zu "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
Peter Stoissnig zu "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
Ferdinand Flatzbauer zu "Gott.Mensch Impulsdinner" mit Christian Olding
Renate Tolunay zu "Gott.Mensch Impulsdinner" mit Christian Olding
Monika Mauer zu "Dem Hl. Geist eine Chance geben" mit Bernward Konermann
Friedrich Meisner zu "Dem Hl. Geist eine Chance geben" mit Bernward Konermann
Sebastian Hoogewerf zu "Dem Hl. Geist eine Chance geben" mit Bernward Konermann
Monika Mauer zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Kurt Kren zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Angelika Huber zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Günther Stingl zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Waltraud zu "Mirjam - die Prophetin" mit Heinrich Wagner
Gertrud Rabel zu "Mirjam - die Prophetin" mit Heinrich Wagner
Andrea Rauscher über "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
Mag.theol. Ebru Noisternig, MA
zu "Klartext predigen" mit Christian Olding
zu "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
P. Simon De Keukelaere zu "Klartext predigen" mit Christian Olding
zu "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
Peter Stoissnig zu "Gottesdienste ohne User Manual" mit Nicole Stockhoff
Ferdinand Flatzbauer zu "Gott.Mensch Impulsdinner" mit Christian Olding
Renate Tolunay zu "Gott.Mensch Impulsdinner" mit Christian Olding
Monika Mauer zu "Dem Hl. Geist eine Chance geben" mit Bernward Konermann
Friedrich Meisner zu "Dem Hl. Geist eine Chance geben" mit Bernward Konermann
Sebastian Hoogewerf zu "Dem Hl. Geist eine Chance geben" mit Bernward Konermann
Monika Mauer zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Kurt Kren zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Angelika Huber zu "Ich will dich segnen - Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Günther Stingl zu "Ich will dich segnen -
Du sollst Segen sein" mit Frank Walz
Waltraud zu "Mirjam - die Prophetin" mit Heinrich Wagner
Gertrud Rabel zu "Mirjam - die Prophetin" mit Heinrich Wagner
In diesem mit Passwort geschütztem Bereich finden Sie Unterlagen zu Ihrer Masterclass.
LOGIN