Menschen begleiten in einem säkularen Umfeld
Austauschtreffen
für alle in der Exerzitien- und Geistlichen Begleitung, in Berufungspastoral und im Erwachsenenkatechumenat Tätigen
1. Februar 2024, 16 – 18 Uhr
Stephanisaal, Stephanspl. 3, 1010 Wien
Ein katholisches Umfeld ist heute oft nicht mehr selbstverständliche Stütze, wenn Menschen sich für eine Beziehung mit Gott entscheiden und darin wachsen wollen. So stellt sich vielen die Frage: „Mit wem kann ich heute überhaupt noch über meinen Glauben reden?“
In der Begleitung von Menschen wird zunehmend die Erfahrung gemacht, dass kirchliche Bindung ebenso schwindet wie religiöse Praktiken. Begleiter*innen können kaum noch von klaren Vorstellungen vom katholischen Gottesbild bei der begleiteten Person ausgehen. Integration in eine Pfarrgemeinde gelingt immer weniger. Ein zunehmend säkulares Umfeld erfahren daher viele in der Begleitung Tätige als herausfordernd.
Das Austauschtreffen widmet sich heuer diesem Thema. Nach einem Impuls von Mag.a Gabriele Eder-Cakl (Direktorin des Österr. Pastoralinstituts) wird es Gelegenheit zum Austausch und um die Entwicklung hilfreicher Perspektiven gehen.
Zielgruppe: alle in der Exerzitien- und Geistlichen Begleitung, in Berufungspastoral und im Erwachsenenkatechumenat Tätige
Kosten: es ist kein TeilnehmerInnen-Beitrag vorgesehen.
Veranstalter: Christsein.Christwerden (Pastoralamt)
Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an: christsein-christwerden@edw.or.at oder 01/51552-3309 (Ingrid Arnhold)
Anmeldung bitte bis 25. Jänner 2024
Ich melde mich zum Austauschtreffen am 1.2.2024 zum Thema "Menschen begleiten in einem säkularen Umfeld" an: