Submenu:
Für Ihre Spenden sind wir dankbar!
AT76 2011 1000 0681 0136
Spenden für die Kirchen.Innen.Renovierung:
AT27 2011 1000 0680 7623
Namenstage
Hl. Edith, Elfriede und Sabina, Hl. Konstantin
Namenstage
08.
December
Hl. Edith, Elfriede und Sabina
† 819
Märtyrinnen
† 819 in Caëstre bei Arras in Frankreich
Edith soll zusammen mit ihren Freundinnen Elfriede und Sabina auf einer Wallfahrt nach Rom im Hennegau von Normannen umgebracht worden sein. Von ihrem Leben ist weiter nichts bekannt. Ihre Verehrung ging von dem kleoinen Dorf Caestre aus, wo sie bestattet worden sein sollen.
www.heiligenlexikon.de
† 819 in Caëstre bei Arras in Frankreich
Edith soll zusammen mit ihren Freundinnen Elfriede und Sabina auf einer Wallfahrt nach Rom im Hennegau von Normannen umgebracht worden sein. Von ihrem Leben ist weiter nichts bekannt. Ihre Verehrung ging von dem kleoinen Dorf Caestre aus, wo sie bestattet worden sein sollen.
www.heiligenlexikon.de
Hl. Konstantin
† 1145
Abt in Orval
† 8. Dezember 1145
Konstantin war als Zisterziensermönch ein Schüler Bernhards von Clairvaux. Er wurde Prior im Kloster Troisfontaines, dem heutigen heute Trois-Fontaines-l'Abbaye, und 1132 erster Abt in Orval, dem heutigen Villers-devant-Orval, in Belgien. Er starb im Ruf der Heiligkeit.
www.heiligenlexikon.de
† 8. Dezember 1145
Konstantin war als Zisterziensermönch ein Schüler Bernhards von Clairvaux. Er wurde Prior im Kloster Troisfontaines, dem heutigen heute Trois-Fontaines-l'Abbaye, und 1132 erster Abt in Orval, dem heutigen Villers-devant-Orval, in Belgien. Er starb im Ruf der Heiligkeit.
www.heiligenlexikon.de
Evangelium
von heute
Lk 1, 26–38
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
26 In jener...
Tagesevangelium
08.
December
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas
26 In jener Zeit wurde der Engel Gábriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret
27 zu einer Jungfrau gesandt. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem Haus David stammte. Der Name der Jungfrau war Maria.
28 Der Engel trat bei ihr ein und sagte: Sei gegrüßt, du Begnadete, der Herr ist mit dir.
29 Sie erschrak über die Anrede und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
30 Da sagte der Engel zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden.
31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn wirst du gebären; dem sollst du den Namen Jesus geben.
32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben.
33 Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben.
34 Maria sagte zu dem Engel:Wie soll das geschehen, da ich keinen Mann erkenne?
35 Der Engel antwortete ihr: Heiliger Geist wird über dich kommen und Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Deshalb wird auch das Kind heilig und Sohn Gottes genannt werden.
36 Siehe, auch Elisabet, deine Verwandte, hat noch in ihrem Alter einen Sohn empfangen; obwohl sie als unfruchtbar gilt, ist sie schon im sechsten Monat.
37 Denn für Gott ist nichts unmöglich.
38 Da sagte Maria: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast. Danach verließ sie der Engel.
Lk 1, 26–38

Die digitalisierten Matrikenbücher vom Beginn der jeweiligen Matrikenführung an bis einschließlich 1938 können online kostenlos und jederzeit eingesehen werden.
Content:
27.
September
2023
Abgabemöglichkeit Flohmarktsachspenden
von: 27.09.2023, 17:00 Uhr
bis: 27.09.2023, 20:00 Uhr
Pfarre Rossau
Servitengasse 9
1090 - Wien
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
- vorheriger Monat
- September 23
- nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Gottesdienstzeiten in der Pfarrkirche
Montag-Freitag: 18.30 Uhr
Im Anschluss an die Abendmesse gibt es die Möglichkeit der Anbetung und Beichte bis 19:30 Uhr.
Samstag: 8.00 und 19.00 Uhr
Vorabendmesse: 19.00 Uhr
Sonntag u. kirchl. Feiertag:
10.00 und 19.00 Uhr
Termine
Mon., 11. December 2023 18:30
Mystikkreis: Nikolaus Cusanus
Tue., 12. December 2023 16:00
Gartengruppe Wurzeln.Rossau
Wed., 13. December 2023 19:15
Katholische Männerbewegung
Kanzleizeiten
Montag und Freitag
09.00 – 11.30 Uhr
Donnerstag
09.00 – 11.30 Uhr und
17.00 – 18.30 Uhr
Caritas-Sprechstunde
Mittwoch, 9.00 bis 11.00 Uhr, 1. Stock
Öffnungszeiten der Pfarrkirche
Montag bis Sonntag:
08.00 – 19.30 Uhr