Die Pfarre Klosterneuburg-St.Martin liegt im Vikariat Wien-Stadt. Die Pfarre wird von Augustiner Chorherren des Stift Klosterneuburg betreut.
Der Patron der Kirche ist: St. Martin.
Die erste Kirche wurde Ende des 9.Jahrhunderts von Karl dem Großen gestiftet; sie war eine hölzerne Kapelle und wich im Lauf der folgenden Jahrhunderte Steinbauten der Romanik und der Gotik.
Unter Leopold dem Heiligen wurde St. Martin zur Pfarrkirche erhoben. Im Türkenkrieg 1683 erheblich zerstört, erfolgte eine barocke Neugestaltung.
Von besonderer Bedeutung ist die Albrechtsberger-Orgel.
An die Kirche ist die Tageskapelle angeschlossen, in der sich ein gotisches Kruzifixus (um 1500) mit zwei Assistenzfiguren aus Sandstein (Johannes und Maria), ebenfalls um 1500, befindet.
Die Pfarre besitzt als Teil des Pfarrhofes einen schönen großen, von der Straße abgetrennten Spielplatz, der täglich geöffnet ist.
Die Kirche St. Martin ist Teil des Martinus(pilger)wegs, der Via Sancti Martini, des zweiten europäischen Kulturweges.
Besichtigung der Martinskirche
Eine Besichtigung der barocken Kirche und/oder der archäologischen Gedenkstätte in unserer Unterkirche (1200 Jahre Baugeschichte) ist möglich nach telefonischer Terminvereinbarung in der Pfarrkanzlei.
Einladung
Familienmesse
einmal im Monat zusammen mit der Stiftspfarre am Sonntagabend um 18 Uhr in der Stiftskirche.
Geburtstagsmesse
alle zwei Monate (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) am letzten Dienstag um 8:00 Uhr für alle in diesen Monaten Geborenen.
Anschließend gemeinsames Frühstück.
Sie wollen uns persönlich kennenlernen?
Dann freuen wir uns, Sie nach der Sonntagsmesse bei einem Kaffee begrüßen zu dürfen!
Sie wollen den Glauben gemeinsam mit anderen entdecken?
Aktuelle Angebote zur Vertiefung Ihres persönlichen Glaubens finden Sie auf unserer Homepage
Priesternotruf für ganz Klosterneuburg, rund um die Uhr unter Telefon: 02243 4110