Thursday 1. June 2023

Ab 1. April 2023 - NEUE PFARRE HL. JOHANNES XXIII.

mit den Gemeinden Neuerlaa und Wohnpark Alterlaa

RELIQUIE erhalten - siehe AKTUELLES

Wegen Erkrankung ist die Pfarrkanzlei in Neuerlaa bis auf Weiteres nur Di 17:00-19:00 und Fr. 9:00-12:00 geöffnet.

Ferienspiel 2023 --> Aktuelles

 

Gottesdienste / Hl. MESSEN in der Gemeinde Neuerlaa siehe Angebote

 

RELIQUIE erhalten - siehe AKTUELLES

Ab 1. April 2023 - NEUE PFARRE HL. JOHANNES XXIII.

mit den Gemeinden Neuerlaa und Wohnpark Alterlaa

RELIQUIE erhalten - siehe AKTUELLES

Ab 1. April 2023 - NEUE PFARRE HL. JOHANNES XXIII.

Gottesdienste / Hl. MESSEN in der Gemeinde Wohnpark Alterlaa siehe ANGEBOTE

SONNTAGSMESSE 10:00 - Übertragung im WPTV-Kanal 444 und im Internet - Link--> https://WPTV.at

 

RELIQUIE erhalten - siehe AKTUELLES

Pfarre Hl. Johannes XXIII.
Welingerg. 5
1230 Wien
Termine für Firmlinge Gemeinde Wohnpark Alterlaa
Fri., 02. June 2023 17:45
Lange Nacht der Kirche
Tue., 13. June 2023 16:30
Probe für Firmung Gr 1
Thu., 15. June 2023 16:30
Probe für Firmung Gr 2
Evangelium von heute Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 10,46-52 In jener Zeit als Jesus mit seinen Jüngern und einer...

Lange Nacht der Kirchen - 2. Juni 2023

am Freitag, den 2. Juni findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Franz Grassl hat für uns die Organisation über. Die Themen unserer Kirche werden die neue Pfarre sein und die Möglichkeit, dass sich die Fachbereiche, Gruppen etc. unserer Gemeinde Alterlaa präsentieren. Die Nacht wird keine Nacht sein, sondern dauert ca. von 18.00 bis 21.30.

 

www.langenachtderkirchen.at/programm

 

PFARRE HL. JOHANNES XXIII.

Die Pfarre liegt im Vikariat Wien-Stadt, gehört zum Stadtdekanat 23 und besteht aus den beiden Gemeinden Neuerlaa und Wohnpark Alterlaa.

 

GEMEINDE NEUERLAA

Die Pfarrkirche ist dem Heiligen Dominikus Savio geweiht  (Patrozinium am 9.März).

 

1931 wurde eine Notkirche unter dem Patronat „St. Corona am Spitz“ als Expositur der Pfarre Atzgersdorf am Erlaaer Spitz errichtet.

Am 1. Mai 1954 wurde die Kirche eine Expositur der Pfarrkirche Inzersdorf-Neustift.

Nach dem Ankauf eines Grundstückes erfolgte am 18. Juli 1960 der erste Spatenstich für eine neue Kirche in der Welingergasse.

 

Am 23. September 1962 wurde die Kirche von Erzbischof-Koadjutor Franz Jachym geweiht.

Mit 1. Jänner 1975 wurde die Expositur zur eigenen Pfarre erhoben. Seit 1. April 2023 Pfarre Hl. Johannes XXIII.Teilgemeinde Neuerlaa seit 2023.

 

GEMEINDE WOHNPARK ALTERLAA

Die Gemeinde liegt im Vikariat Wien-Stadt. Für die Gemeinde verantwortlich ist Pfarrvikar Pater Mag. Marek PERZYNSKI CR. Ihm zur Seite stehend: Diakon (ea) Peter STROISSNIG und Pastoralassistent Mag. Richard Kipkemoi LANGAT.

In Wien-Wohnpark Alterlaa leben 2878 Gläubige.

Kirchen sind meist einem Heiligen geweiht, das so genannte Patrozinium von Wien-Wohnpark Alterlaa ist: Maria, Mutter der Kirche (zum Gedächtnis Johannes XXIII., Sprengelgemeinde 1978, Pfarre 1989, Teilgemeinde seit 2023).

 

 

Die Pfarren Neuerlaa und Wohnpark Alterlaa wurden zur Pfarre

"Hl. Johannes XXIII." 

 

Die Pfarre der Zukunft (Pfarre mit Teilgemeinden) soll eine Gemeinschaft von Gemeinschaften sein und an beiden Orten Pfarre Hl. Johannes XXIIIkirchliches Leben für alle Menschen in der Umgebung ermöglichen. 

 

Der Namensgeber für unsere neue Pfarre: 
Papst Johannes XXIII.

 

Was bleibt?

  • Keine Kirche wird geschlossen. 
  • Jede Gemeinde bleibt mit ihrem bisherigen Namen als Teilgemeinde der gemeinsamen Pfarre erhalten. 
  •  Jede Teilgemeinde kann bei ihrem eigenen Profil und Schwerpunkten bleiben. 


Was ist neu?

  • Eine Pfarre besteht aus mehreren Teilgemeinden – bei uns dzt. zwei. 
  • Diese neugebildete Pfarre bekommt einen neuen Namen – Heiliger Johannes XXIII. 
  • Gemeinsames Pastoralteam. 
  • Ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat und Vermögensverwaltungsrat – Gemeindeausschuss in den Teilgemeinden. 
  • Gemeinsame Verwaltung und Buchhaltung.

 

Mehrwert unserer Pfarre mit Teilgemeinden:

  • Veranstaltungen finden in einer größeren Pfarre eine größere Anzahl an Interessierten, die diese Projekte vorantreiben. 
  • Die Aufteilung der Aufgaben kann sich stärker an den Fähigkeiten und Charismen der Mitglieder im Pastoralteam, wie auch auf Ehrenamtlichenebene, orientieren. 
  • Mit dem größeren Pastoralteam ergibt sich ein neues Miteinander im Dienst an der Gemeinde. 
  • Ressourcenschonung durch den gemeinsamen und effektiveren Einsatz der vorhandenen Mittel. 
  • Durch die gemeinsame Pfarre entstehen Synergien und neue Möglichkeiten für den Dienst an den im Pfarrgebiet lebenden Menschen. 
  • Die Pfarre mit Teilgemeinden ermöglicht eine schlankere und effizientere Gremienstruktur für die lokale und regionale Ebene.

 

Termine auf dem Weg zur neuen Pfarre:

  • Start: 1.4.2023 
  • Eröffnungsfeier: 29.5.2023, 10:00 Uhr, in der Wohnparkkirche Alterlaa
Gottesdienste

Zu den aktuellen Gemeindeblättern und Verlautbarungen

der Gemeinden Wohnpark Alterlaa und Neuerlaa

 

Herzlich willkommen in unseren Gemeinden!

Pfarre Hl. Johannes XXIII.
Welingerg. 5
1230 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile