Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wiedereintritt
  • Widerruf
  • Übertritt
  • Taufe
  • Testimonials
    • Christoph
    • Neues Leben
    • Gott hat mich gefunden
    • Ich hab es nie bereut
0800 99 91 34
WhatsApp
anliegen@edw.or.at
Dialogstelle, Erzdiözese Wien
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
Mainmenu:
  • Wiedereintritt
  • Widerruf
  • Übertritt
  • Taufe
  • Testimonials
    • Christoph
    • Neues Leben
    • Gott hat mich gefunden
    • Ich hab es nie bereut

Hauptmenü anzeigen
Content:
Alles zum Wiedereintritt

Sie sind in der katholischen Kirche getauft, vielleicht auch gefirmt worden und haben später aus persönlichen Gründen Ihren Kirchenaustritt erklärt.

 

Nun hat sich manches für Sie verändert und Sie möchten wieder in die Kirche zurückkehren. Wenn Ihr Austritt nicht länger als drei Monate zurückliegt, können Sie ihn rasch und unkompliziert widerrufen.

 

Sind mehr als drei Monate vergangen, genügt es, Ihren Wiedereintritt in einem persönlichen Gespräch vor einem Seelsorger Ihrer Wahl zu erklären. Dieser wird dann die nötigen formellen Schritte für Sie erledigen.

Suche hier eine Pfarre in deiner Nähe für deinen Kircheneintritt!

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Sie kennen keinen Seelsorger in Ihrer Nähe oder haben Gründe, einen anderen Priester zu kontaktieren.

In diesem Fall vermitteln wir Ihnen gerne den Kontakt.

 

Wie erkläre ich den Wiedereintritt konkret?

In einem Gespräch mit dem Seelsorger erklären Sie, dass Sie wieder in die Kirche eintreten wollen. Mit dieser Erklärung sind Sie auch formell wieder Mitglied der katholischen Kirche. Um die amtliche Dokumentation Ihres Wiedereintritts kümmert sich Ihr Seelsorger. Sie können im Gespräch aber auch vereinbaren, den Wiedereintritt im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich zu erklären.

Welche Unterlagen brauche ich, um in die Kirche einzutreten?
  • Taufschein mit Austrittsvermerk, falls Sie diesen im Zuge Ihres Austritts aus der Kirche erhalten haben.
  • Falls Sie verheiratet sind, bitte auch den Trauschein mitbringen.
  • aktuellen Meldezettel
Muss ich den Kirchenbeitrag für die Zeit meines Austritts nachzahlen?

Natürlich nicht. Der Kirchenbeitrag wird erst mit Ihrem Wiedereintritt fällig. Wir empfehlen Ihnen, sich mit Ihrer nächstgelegenen Kirchenbeitragsstelle in Verbindung zu setzen.

Nähere Informationen dazu finden Sie auf kirchenbeitrag.at

Gibt es eine Prüfung über Glaubensinhalte?

Das Gespräch mit dem Priester ist ein rein seelsorgliches Gespräch. Natürlich ist es immer sinnvoll, sich mit seinem Glauben auseinanderzusetzen. Auf der Suche danach kann Ihnen der Seelsorger Ihrer Wahl nützliche Hinweise geben.

Wir freuen uns über Ihre

Kontakt­aufnahme!

 

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns via WhatsApp.

 

0800 99 91 34

 

anliegen@edw.or.at

 

WhatsApp


jump to top
Footermenu:
  • Wiedereintritt
  • Widerruf
  • Übertritt
  • Taufe
  • Testimonials

Impressum
Datenschutzerklärung

0800 99 91 34
anliegen@edw.or.at
Dialogstelle, Erzdiözese Wien
jump to top