Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Wir haben ein offenes Ohr für Sie!
Aktuelle Informationen des Sozialministeriums zum Coronavirus in Österreich
Expertinnen und Experten der AGES beantworten Fragen rund um das Coronavirus.
Telefon: 0800 555 621 – 24 Stunden täglich erreichbar
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu SARS-CoV-2 finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums und auf der Webseite der AGES
Vertraulich und kostenlos bietet die Telefonseelsorge rund um die Uhr Hilfe aus ganz Österreich an.
Haben Sie sich über etwas in der Kirche gefreut oder geärgert? Möchten Sie sich über etwas oder jemanden beschweren? Haben Sie Verbesserungsvorschläge? – Dann sind Sie hier richtig! Telefonisch sind wir Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. Durchgehend erreichen Sie uns unter anliegen@edw.or.at.
Die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien berät anonym und kostenlos von Montag bis Donnerstag, von 9 bis 12 und 13 bis 15 Uhr, zu folgenden Themen:
Anonym, kostenlos und konfessionsunabhängig können Sie sich von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Unterstützung und professionelle Beratung in schwierigen Situationen holen. Telefonische Erstinformation von Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr. Alle Beratungsstellen finden Sie unter www.beziehungaufleben.at
Krankenhaus- und PflegeheimseelsorgerInnen betreuen Patientinnen und Patienten, deren Angehörige und die MitarbeiterInnen.
Die Gesprächsinsel ist von Montag bis Freitag von 11 bis 17 Uhr geöffnet und telefonisch erreichbar. Anonym, vertraulich und kostenlos - offen für alle, die etwas auf dem Herzen haben und mit jemandem reden möchten.
Telefonberatungen sind in der Kontaktstelle für Alleinerziehende Montag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 8 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung möglich.
Für Seniorinnen und Senioren, die sich nach einem offenen Ohr sehnen, sind hier täglich von 10 bis 16 Uhr MitarbeiterInnen der Seniorenpastoral der Erzdiözese Wien erreichbar und plaudern mit ihnen.
Die Kontaktstelle Trauer ist in schweren Zeiten telefonisch für Sie da.
Ein Angebot für Menschen in Krisensituationen. Rund um die Uhr sind evangelische und katholische NotfallseelsorgerInnen einsatzbereit, um sich bei belastenden und extremen Situationen von Feuerwehr und Polizei alarmieren zu lassen.
Ehrenamtliche PolizeiseelsorgerInnen bieten Gesprächsangebot und Unterstützung an für alle, die polizeilichen Exekutivdienst oder Verwaltungsdienst leisten, und deren Angehörige. Hier finden Betroffene nach dem Anschlag vom 02. November Hilfe - selbstverständlich vertraulich, auch per SMS, WhatsApp und Signal erreichbar.
Derzeit für Maltesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Ungarisch, Tschechisch, Albanisch, Kroatisch, Ost- und Westarmenisch.
Für alle, die niemanden zum Plaudern haben. Plaudernetz verbindet Menschen, täglich von 12 bis 20 Uhr. Per Zufallsprinzip werden AnruferInnen anonym mit einem Plauderpartner aus der Community verbunden.
Wir freuen uns über Ihre
Kontaktaufnahme!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.