Saturday 26. April 2025

Vom Studium zum Beruf

 

Wer eine kirchliche Anstellung anstrebt, muss ergänzend zum Studium diözesane Ausbildungselemente absolvieren.

Wir möchten Sie darüber informieren und Hinweise über Veranstaltungen zuschicken.

Semesterprogramm Sommersemester 2025

Hier ist das Semesterprogramm vom Zentrum für das Sommersemester 2025.

Du kannst es hier downloaden oder du kommst im Zentrum vorbei und holst es dir in Papierform.

 

Vielleicht sehen wir uns bei der einen oder anderen Veranstaltung!

 

Berufsvorbereitungskreis 2025/26

Religionslehrer*in, Pastoralassistent*in, Theolog*in in einer Zentralstelle - für eine Anstellung in der Erzdiözese Wien ist der Berufvorbereitungskreis erforderlich!

 

Anmeldung: bei Thomas Pirkner-Ertl (Tel: 0664/6216850)

 

>>Anmeldeschluss: Freitag, 15. Oktober 2025

Spieledonnerstag

Du hast nach dem Mittagessen im Zentrum noch etwas Zeit, musst auf eine spätere Vorlesung warten oder möchtest einfach nicht gleich nach Hause?

Etwa einmal pro Monat wollen wir gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre noch zusammensitzen und spielen. Unterschiedliche Spiele sind bereits im Zentrum, aber natürlich kannst du gern auch eigene mitnehmen!

 

>> Donnerstag, 27. März / 22. Mai / 12. Juni jeweils um 13:30 Uhr im Zentrum

 

Yasmin Kainer & Michaela Feuerlein

Tanzkurs - Let's dance!

Zwei Abende, an denen wir die Grundschritte und einige einfache Figuren unterschiedlicher Standard- und Lateintänze lernen wollen.

Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!

 

>> Dienstag, 29. April und Montag, 26. Mai, 18 Uhr im Zentrum

 

Constanze Neuburg

Town & Go

Sonntagsabendmessse in der Ruprechtskirche

Prof. Markus Tiwald feiert einmal pro Monat die Sonntagabendmesse in der romanischen Ruprechtskirche und lädt dazu Theologiestudierende sowie akademisch interessierte Personen ein.

Das Format trägt seinen Titel nicht von ungefähr: Town & Gown verbindet eine ansprechende „Citypastoral“ (daher: Town für die Stadt) mit akademischer Theologie (daher: Gown für das traditionelle Studentengewand). Studierende und Innenstadtseelsorge treffen im historischen Ambiente der Ruprechtskirche aufeinander, um im Kontext des vibrierenden CityLebens eine Oase der Besinnung zu eröffnen.

 

Town & Gown findet am ersten Sonntag des Monats statt.

Die nächsten Termine sind:

>> 2. März / 6. April / 4. Mai / 1. Juni
      jeweils 18 Uhr, Ruprechtskirche Wien, 1. Bezirk

 

www.ruprechtskirche.at

ÖKT

Österreichische Konferenz der Theologiestudierenden

Theologiestudierende aller Diözesen sowie Vertreter*innen der FVs und der Zentren treffen sich zwei Mal im Jahr zur Vernetzung und Austausch. Heuer findet die Frühjahrs-ÖKT in Salzburg statt, gemeinsam mit der Konferenz der Aubsildungsleiter*innen und Seelsorger*innen (ASTÖ).

Thema des Studientages (16.05. BH St. Virgil in Salzburg):

Gottesbilder:
 
Wie von Gott heute reden? Wie zu Gott heute sprechen? Wie kann christlicher Gottesglaube im Dialog mit Judentum und Islam sein? Welche Gottesbilder begegnen uns in der Kunst? Eine Annäherung in Fragen an das Thema des Studientages eröffent die Möglichkeit für vielfältige Antworten.

Referent*innen:
Dr. Gerd Neuhaus, em. Prof. für Fundamentaltheologie, Bochum

Dr. Andreas Renz, Leiter des Fachbereichs Dialog der Religionen, Erzdiözese München

Dr. Roland Kerschbaum, Diözesankonservator, Erzdiözese Salzburg

 

>> 15. bis 17. Mai in Salzburg

 

Wenn du Interesse hast mitzufahren, oder mehr dazu wissen willst, wende dich an Michaela Feuerlein.

Taizé-Gebet

Lieder wie "Ubi Caritas" oder "Meine Hoffnung und meine Freude" werden regelmäßig in Gottesdiensten gesungen, doch wer kennt den Ursprung der Gesänge?

Die ökumenische Gemeinschaft von Taizé hat über 200 ähnlich meditative Gesänge verfasst und lädt Jugendliche aus aller Welt zum gemeinsamen Beten und Singen in den kleinen Ort im französischen Burgund ein. In Verbundenheit mit der Gemeinschaft treffen wir uns einmal im Monat zum Taizé-Gebet im Zentrum.

Herzliche Einladung, neue und bekannte Lieder zu entdecken, zur Ruhe zu kommen und gemeinsam zu beten.

 

>> Dienstag, 11. März / 1. April / 13. Mai / 3. Juni im Zentrum
      jeweils 19 Uhr Liederprobe und 19:30 Beginn

 

Das Musikteam: Anna Davogg, Anja Buchta, Michaela Feuerlein & Julia Bramauer

Unsere Räume
Chronik
Nachhaltigkeit ins Zentrum holen
Chronik
Taizé-Gebet
Chronik
Alle Wege führen nach Rom
Chronik
Kochen in der VinziRast
Chronik
ÖKT
Zentrum für Theologiestudierende
Ebendorferstraße 8/DG/24
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile