Thursday 30. March 2023

Pfarrgemeinderatstreffen

Schulbesuche im Rahmen der Visitation

Weiterbildung

Vikariatstage

 

Weinviertelakademie

 

Blick ins Weinviertel

Bischofsvikariat Nord - Unter dem Manhartsberg
Wollzeile 2/3/301
1010 Wien
F +43 (1) 515 52-2176
Chronik
Besuch bei Rotraud Perner 28.3.2023
Chronik
Dekanatskreuzweg Hollabrunn 2023 in Immendorf
Chronik
Kommunionhelferkurs 18.3.2023
Chronik
Visitation VS Grafenegg-Etsdorf
Chronik
Der Friede sei mit dir – NMS Grafenegg-Etsdorf
Heute ist diesem Haus das Heil geschenkt worden. Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.
Lk 19 9-10
Namenstage Hl. Diemut von Wessobrunn, Hl. Dodo, Hl. Leonardo Murialdo, Hl. Patto, Hl....

34. Weinviertelakademie am 23. Februar 2023

Bildung im digitalen Wandel

Perspektiven und Chancen für ein gutes Miteinander, für gelingendes Leben

70 Jahre Erwachsenenbildung in Großrußbach mit Dr.in Gaby Filzmoser BA MA

 

Vortrag, Begegnungsmöglichkeit, Podiumsgespräch mit
Publikumsbeteiligung, Abschlussgebet

 
Do., 23. Februar 2023, 18:00 Uhr
Gemeindesaal Großrußbach, Hauptstraße 31, 2114 Großrußbach
Veranstalter: Bildungsakademie Weinviertel u.a.
Adresse:
Hauptstraße 31
2114 - Großrußbach
Mutter Gottes aus Roggendorf

"Unter Deinem Schutz und Schirm"

mit Maria ins Jahr 2023

Bischofsvikar Weihbischof Turnovszky lädt herzlich zum Neujahrsgottesdienst am 1.1.2023 um 17 Uhr in Maria Roggendorf ein.

 

Er hat vor, in den nächsten Jahren am 1. Jänner immer in einer anderen großen Marienkirche des Vikariates die heilige Messe zu feiern und unser Vikariat im Neuen Jahr der Fürsprache der Gottesmutter anzuvertrauen.

 

Plakat für den Aushang

Gelungener Vikariatspilgertag am 21.8.2022

Ein kurzer Bericht mit einigen Bildern über den schönen Tag am Sonntag 21.8.2022 auf der Website der Bildungsakademie

 

https://www.bildungsakademie-weinviertel.at/site/home/rueckblickausblick/article/45.html

Vikariatspilgertag 21.8.2022

Das Vikariat Unter dem Manhartsberg und der Verein Jakobsweg Weinviertel laden ein zum

VIKARIATSPILGERTAG

am Jakobsweg Weinviertel von Kirchberg/Wagram nach Etsdorf/Kamp

mit Weihbischof Stephan Turnovszky

Sonntag, 21.8.2022, ab 8:30 Uhr

8:30 Uhr Start in der Pfarr- u. Wallfahrtskirche

Maria Trost in Kirchberg am Wagram / Pilgersegen

Licht:Zeichen / Orte von Kultur und Kult im Rampenlicht - Eröffnungsabend in Karnabrunn - 25.5.2022

Licht:Zeichen, die Film-Dokumentation online: https://youtu.be/Qc-ggzL2yVU

 

Bischofsvikar Stephan Turnovszky zeigt sich begeistert vom Projekt Licht:Zeichen im Weinviertel und Marchfeld. Gemeinsam mit Prälat Matthias Roch, PGR Josef Hasch, Pfarrer Chudi Ibeanu, Elisabeth Schiller vom Viertelsfestival und Ortsvorsteherin Martina Hirsch hat er vor der Dreifaltigkeitswallfahrtskirche Karnabrunn das Projekt eröffnet. Mehr als 100 Kirchen bzw. religiöse Kleindenkmäler leuchten in den 12 Nächten vor Pfingsten in Rot.

Über die Weite des Weinviertels und in jeden Winkel hinein prägen Kirchengebäude als Orte des Kults und der gestaltgewordenen Kultur das Bild unserer Landschaft. Sie sind Baudenkmale, die über Jahrhunderte hin geschaffen und erhalten wurden. Sie bieten nach wie vor Räume, in denen mit vielfältigen Formen von Kunst (Musik, Malerei, Skulptur, Architektur, Literatur, ...) das menschliche Leben und seine Knotenpunkte gefeiert und gedeutet werden. In dieser Licht-Performance werden Kirchen und Kapellen im Weinviertel einige Tage lang mit rotem Licht beleuchtet (25.05.-07.06.2022).

Priesterjubilarefeier am 31.5.2022

Am 31. Mai 2022 feierten wir im Vikariat Nord unsere Priesterjubilare. Eingeladen waren die Jubiläumsjahrgänge 25, 30, 40, 50, 60 und 65, davon sind 14 Jubilare der Einladung nach Korneuburg nachgekommen. Nach einem Festvortrag von P. MMag. Michael Messner SJ, dem Spiritual des Wiener Priesterseminars, über das Stundengebet im festlich geschmückten Pfarrsaal erneuerten die Jubilare bei der Festmesse in der Korneuburger Pfarrkirche ihr Versprechen, das sie bei ihrer Priesterweihe dem Bischof gegeben haben. Hauptzelebrant war Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky. Musikalisch gestaltet wurde die Festmesse durch eine Schola des Fachausschusses Liturgie unter der Leitung von Mag. Thomas Priester.


 

80. Geburtstag Altbischofsvikar Prälat Dr. Matthias Roch

Am 30.4. durften wir bei herrlichem Sonnenschein unserem Bischofsvikar emeritus Prälat Dr. Matthias Roch zum 80. Geburtstag gratulieren!

Bei einer feierlichen Vesper mit Bekannten und Freunden aus dem privaten, kirchlichen und politischen Leben dankten wir Gott für das reiche Leben von Prälat Roch. Unter den Gratulanten und Gratulantinnen befanden sich unter anderem Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky, Landtagspräsident Karl Wilfing, der stellvertretende Vorsitzender des Pastoralen Vikariatsrates Walter Flack, Bürgermeister Josef Zimmermann aus Großrußbach, Bgm. Heinrich Becker aus Hadersdorf/Kamp mit einer Abordnung der Hadersdorfer Landsknechte u. KMB Vorsitzender Johann Schachenhuber. Die Vesper wurde festlich vom Fachausschuss Liturgie vorbereitet und einer Schola musikalisch begleitet.

 

 

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Evangelium von heute Joh 8,51-59 In jener Zeit sprach Jesus zu den Juden: Amen, amen, ich...
Erlaubt Christus, zum Menschen zu sprechen! Nur er hat Worte des ewigen Lebens!
(Hl. Johannes Paul II.)
Bischofsvikariat Nord - Unter dem Manhartsberg
Wollzeile 2/3/301
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile