Friday 18. July 2025

Pfarrgemeinderatstreffen

Schulbesuche im Rahmen der Visitation

Weiterbildung

Vikariatstage

 

Weinviertelakademie

 

Blick ins Weinviertel

Bischofsvikariat Nord - Unter dem Manhartsberg
Wollzeile 2/3/301
1010 Wien
F +43 (1) 515 52-2176
Chronik
Pfarrgemeinschaftsmesse in Gaweinstal 22.6.2025
Chronik
Hl. Messe bei der Jubilarefeier 2.6.2025
Chronik
Diamantenes Priesterjubiläum Prälat Roch
Chronik
Dechantenklausur 2025 in der Steiermark
Chronik
Feier der Osternacht in Patzmannsdorf 19.4.2025
Vielmehr habe ich euch Freunde genannt!
Joh. 15, 15
Namenstage Hl. Answer, Hl. Arnold, Hl. Arnulf von Metz, Hl. Friedrich von Utrecht, Hl....

Priesterjubilarefeier am 2.6.2025

Am 2. Juni 2025 fand in Korneuburg die große alljährliche Priesterjubilarefeier des Vikariat Nord statt.

22 Jubilare wurden ausdrücklich bedankt, unter anderem auch zwei 60jährige und ein 70jähriges Priesterjubiläum.

Die Festrede und Predigt stammte diesmal von Jubilar Regens Tatzreiter.

Es war ein schönes Fest!

ökumenischer Vikariatspilgertag am 23.8.2025

Termin Samstag, 23. August 2025, 10:00 – ca. 18:00 Uhr

 

Das Jubiläum „15 Jahre Jakobsweg Weinviertel“ nehmen wir zum Anlass im Pfarrverband „Am Jakobsweg Weinviertel“ heuer gemeinsam mit der evangelischen Pfarre Stockerau zu pilgern.

 

Wir starten am Samstag, 23. August 2025, um 10:00 Uhr beim neuen Friedenstor bei der evangelischen Kirche in Stockerau, Evang. Pfarrgemeinde A.u.H.B., Manhartstraße 24, 2000 Stockerau.

35. Weinviertelakademie am 6. März 2025

Künstliche Intelligenz – Jobkiller oder Chance?

Volles Haus, spannende Diskussionen und ein hochinteressiertes Publikum – die 36. Weinviertelakademie war ein voller Erfolg! ??

Unsere Expert:innen auf dem Podium lieferten inspirierende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt. Besonders beeindruckend: die engagierten Fragen und Beiträge aus dem Publikum, die einmal mehr gezeigt haben, wie sehr das Thema bewegt.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diesen Abend zu einem echten Highlight gemacht haben!

#Weinviertelakademie

[Dieser Post wurde mit einer Künstlichen Intelligenz erzeugt]

Gruppenfoto

Das war unsere Vikariatswallfahrt nach Rom

3. - 7. Februar 2025

Liebe Pilger und Pilgerinnen der Hoffnung!

Liebe Interessierte in unserem Vikariat!

 

Gemeinsam mit 175 Pilgerinnen und Pilgern haben wir sehr hoffnungsvolle, spannende, frohe, auch anstrengende, aber erfüllende Tage in Rom verbracht und das Heilige Jahr sehr intensiv begonnen.

 

Für alle, die dabei waren, aber auch für alle Interessierte in unserem Vikariat, haben wir hier drei interessante Links zusammen getragen:

Vikariatswallfahrt nach Rom 3. - 7. Februar 2025

anlässlich des Hl. Jahres mit Weihbischof Stephan Turnovszky

 

 

Ein Heiliges Jahr kommt nur „alle heiligen Zeiten“. Daher ist es immer ein besonderer Anlass, um innezuhalten, den Alltag zu unterbrechen, sich auf den Pilgerweg zu machen und in Rom dort die Heiligen Pforten zu durchschreiten. Sie versinnbildlichen neue Wege, die sich denjenigen öffnen, die Jesus Christus als den Weg zu Gott erkannt und angenommen haben. Ich lade Sie herzlich ein, in der großen Schar der Pilger und Pilgerinnen aus unserem Nordvikariat der Erzdiözese Wien diese inspirierende Erfahrung zu machen.
Ihr / Euer Bischofsvikar + Stephan Turnovszky

 

 

Unser Bischofsvikar ist 60 geworden!

Am Freitag, 21.6.2024, durften wir den 60. Geburtstag von unserem Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky feiern.

Das Fest startete mit einer Dankmesse im Stephansdom, bei der wir von den Ministrantinnen und Ministranten aus Oberkreuzstetten, Manuel Fröschl an der Orgel und Musikerinnen und Musikern aus dem Pfarrverband Laa/Thaya, unterstützt und begleitet wurden.

Danach gab es die Möglichkeit zur Gratulation und zum Gespräch bei Speis und Trank im Arkadenhof des Erzbischöflichen Palais.

 

Das war unsere Vikariatswallfahrt 22. - 25.8.2024

nach Innsbruck mit dem Nostalgiezug

„Wenn Gott zum Zug kommt“ – Das Vikariat Nord machte sich auf den Weg

Mehr als 230 Pilger begleiteten Weihbischof Stephan Turnovszky auf einer besonderen Zugwallfahrt nach Innsbruck. Tiefgehende spirituelle Erlebnisse und die symbolische Brücke zwischen dem Weinviertel und Tirol machten diese Reise unvergesslich.

"In nur vier Tagen waren wir frei für Gott und füreinander. Wir haben unseren Alltag verlassen und uns auf Gott ausgerichtet. Und wir haben erfahren, dass Gott zum Zug kommt,“ so Weihbischof Stephan Turnovszky im Rückblick auf die ungewöhnliche Zugwallfahrt des Vikariats Unter dem Manhartsberg, die gestern, Sonntag, zu Ende ging.  

Vom 22. bis 25. August 2024 machten sich mehr als 230 Pilger gemeinsam mit ihrem Bischofsvikar auf den Weg nach Innsbruck. Er führte die Gruppe auf eine spirituelle Reise durch Österreich.

  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Evangelium von heute Mt 12, 1-8 "In jener Zeit ging Jesus an einem Sabbat durch die Kornfelder..."
In Jesus von Nazareth ist die Barmherzigkeit des Vaters lebendig und sichtbar geworden und hat ihren Höhepunkt gefunden.
(Papst Franziskus)
Bischofsvikariat Nord - Unter dem Manhartsberg
Wollzeile 2/3/301
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile