Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht
Joh. 15, 5
Content:
Grüß Gott in der Pfarre Herz-Jesu-Sühnekirche!
Ob Messintention, Sakramente, Terminvereinbarung für Krankensalbung und Beichte oder persönliche Anliegen – wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Die Pfarre Sühnekirche ist ein Teil des PfarrverbandsHernals.
Die Pfarrkirche ist dem Herz Jesugeweiht.
Die Herz-Jesu-Sühnekirche steht am Frauenfeld, wo 1683 bei der Schlacht am Kahlenberg der entscheidende Durchbruch der Truppen von König Johann III. Sobieski gegen die osmanischen Belagerer Wiens stattfand. Der König führte eine Abbildung der Schwarzen Madonna von Częstochowa mit sich, weshalb Papst Innozenz XI. zur Erinnerung an den Sieg den Festtag Mariä Namen verbindlich einführte. In der Sühnekirche wird Mariä Namen als spezifisches Hernalser Fest gefeiert.
Erbaut wurde die Herz-Jesu-Sühnekirche im Auftrag des Canisiuswerks. 1933 wurde sie der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens als Rektoratskirche übertragen. Der Pfarrhof am Dr.-Josef-Resch-Platz 12 wurde ebenfalls um 1933 erbaut und nach dem Zweiten Weltkrieg verändert und aufgestockt. Die Pfarre Sühnekirche wurde 1937 selbstständig.
Zum Pfarrgebiet gehören die Kapelle Rektorat Sühnekirche und die Kapelle Leopold Ungar Haus der Caritas. Auch die Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariä ist in unserer Pfarre beheimatet.