Thursday 21. September 2023
Pfarre Rauchenwarth
p.A.Pfarre Schwadorf
Hauptpl. 4
2432 Schwadorf
F +43 (2230) 22 82
Pfarrer
Helmut Klauninger, MA BA

Pfarre Rauchenwarth

Die Pfarre liegt im Vikariat unter dem Wienerwald.

Für die Pfarre verantwortlich ist

Pfarrer Mag. Dr. Richard Kager.

In Rauchenwarth leben 509 Gläubige.

Die Pfarrkirche (1783) ist der Heiligen Magdalena (Gedenktag am 22. Juli) geweiht.


Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser Pfarrbüro unter 0664/6101340

 

Kontakte
Melanie Moser
Pfarrsekretär(in)
Helmut Klauninger, MA BA
Pfarrer
P. Lic. Dr. Saviour Ouseph Menachery CMI
Kaplan
P. mag. Josip Stankovic OFMCap
Kaplan
Magdalena Angel
Pastoralassistentin

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Kirche:

ganztägig

 

Telefonisch erreichen Sie uns täglich

von 9:00 - 11:00 Uhr  unter der Telefonnummer

0676/525 67 33 oder 0664/610 13 40.

 

Die üblichen Öffnungszeiten in den Pfarrbüros vor Ort sind:

 

Montag und Mittwoch   von 9-11 Uhr in Fischamend

Dienstag                           von 9-11 Uhr in Schwadorf

Donnerstag                      von 9-12 Uhr in Enzersdorf/Fischa

 


Gottesdienste in der Pfarrkirche:

September bis Juli:

Dienstag: 18 Uhr Hl. Messe

Donnerstag: 8 Uhr Hl. Messe

Ganzes Jahr:

Sonntag: 8:45 Uhr Heilige Messe

 

Während der Winterzeit:

Dienstag: 18:30 Rosenkranz

Gottesdienste
Aktuelles aus der Erzdiözese
EDW-News
Kardinal Schönborn verleiht die Missio Canonica auf Dauer an 65 Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Kardinal Schönborn verleiht die Missio Canonica auf Dauer an 65 Religionslehrerinnen und Religionslehrer
Mit den Worten „Lebt und verkündet das Evangelium Christi in Wort und Tat“, beauftragte Kardinal Christoph Schönborn die Religionslehrerinnen und -Lehrer im...

Dompfarrer Faber segnet Bienenvölker auf dem Stephansdom
Dompfarrer Faber segnet Bienenvölker auf dem Stephansdom
Seit einem Jahr leben vier Bienenvölker auf einem Balkon an der Westfassade des Doms. Verkauf des Honigs soll Erhalt und Sanierung des Doms zugutekommen.

Globus in Händen
20 Jahre ökumenisches "Sozialwort": Kirchen starten neue Initiative
Beim Projekt "Sozialwort 20+" sollen österreichweit in Gottesdiensten Gäste aus jeweils anderen Kirchen kurze aktuelle Impulse zu Themen des "Sozialworts"...
Pfarre Rauchenwarth
Pfarre Rauchenwarth
Hauptpl. 4
2432 Schwadorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile