Friday 25. April 2025
Namenstage Hl. Markus, Hl. Ermin, Hl. Franka, Hl. Hermann I.

OFFEN UND LEBENDIG

weiterlesen...

BEWÄHRTES ACHTEN - NEUES WAGEN

weiterlesen ...

WIR TUN GUT

weiterlesen...

OBLATEN DES HL. FRANZ VON SALES

zur Webseite ...

Evangelium von heute Joh 21, 1-14 [HTML]<p>+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes</p>...

Emmauswanderung

22. April
2025
In diesem Jahr führte die Emmauswanderung der Pfarre Franz von Sales am Ostermontag, 21. April 2025, zur Gnadenkapelle in das Schönstattkloster im Wienerwald. Dort feierte die Pfarrgemeinde mit Pfarrer Pater Thomas Vanek OSFS die Heilige Messe.
Emmauswanderung

Oster-Krippe

20. April
2025
Am Außenkreuz der Kirche Krim (Pfarre Franz von Sales) wurde in der Osternacht 2025 eine eigene "Oster-Krippe" installiert.
Oster-Krippe

Licht-Installation

20. April
2025
Die feierliche Osternachtsmesse im Kaasgraben (Pfarre Franz von Sales) wurde am Samstag, 19. April 2025, von barockem Osterjubel mit Bläsern und Gesang, sowie einer eindrucksvollen Licht-Installation begleitet.
Licht-Intallation

Hoffnungs-Band

20. April
2025
In der Osternachtsfeier am Samstag, 19. April 2025, wurde in der Krim-Kirche im gesamten Kirchenraum anlässlich des Heiligen Jahres unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ ein „Hoffnungs-Band“ geknüpft.
Hoffnungs-Band

In den Morgen

20. April
2025
In Glanzing (Pfarre Franz von Sales) fand die Feier der Auferstehung traditionell an der Schwelle zwischen Osternacht und Ostermorgen am 20. April 2025 um 05.00 Uhr Früh statt. Besonderes Thema war im Heiligen Jahr 2025 die Hoffnung. Die Osterkerze war mit dem Logo des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ geschmückt.
Osternacht

Sehr lebendig

20. April
2025
Sehr lebendig ging es am Ostersonntag, 20. April 2025, beim Fest der Auferstehung in der Krimkirche (Pfarre Franz von Sales) zu: Eine wunderbare Ostermesse, bei dem die Kinder besonders aktiv eingebunden wurden. Bei der anschließenden Agape gab es dann die obligatorische Ostereiersuche.
Lebendig

Karfreitags-Dunkelheit

19. April
2025
Am Karfreitag, 18. April 2025, wurden zum Zeichen der „Karfreitags-Dunkelheit“, die an alle Hoffnungslosigkeiten dieser Welt erinnert, in Glanzing (Pfarre Franz von Sales) alle Kerzen gelöscht und die Osterkerze ins Grab gelegt.
Karfreitag

Festmahl

18. April
2025
Mit einer herrlich geschmückten Festtafel wurde am Gründonnerstag, 17. April 2025, die Feier des Letzten Abendmahls Jesu in der Krim-Kirche (Pfarre Franz von Sales) gefeiert.
Gründonnerstag

Zeichen der Hoffnung

18. April
2025
Die Heilige Messe vom Letzten Abendmahl am Gründonnerstag, 17. April 2025, wurde in der Teilgemeinde Glanzing (Pfarre Franz von Sales) entsprechend dem Motto des Heiligen Jahres "Pilger der Hoffnung" gefeiert. Die Fußwaschung wurde als Zeichen der Hoffnung gestaltet.
Gründonnerstag

Schuldfrage

18. April
2025
Im Zentrum der Karfreitagsandacht mit Kreuzverehrung am 18. April 2024 in der Krim-Kirche (Pfarre Franz von Sales) stand die besonders berührend gestaltete Leidensgeschichte Jesu, die vor allem der Frage nach der Schuld nachging. Wunderschön war auch das Blumenmeer, das durch die Kreuzverehrung entstand.
Karfreitag

Berührende Fürbitte für den Frieden

13. April
2025
Eine Fürbitte für den Frieden wurde in der Gemeinde Krim von einer ukrainischen Frau auf Ukrainisch und zusätzlich auf Deutsch vorgelesen - ein sehr berührender Moment, der die Relevanz der Bitte um Frieden überdeutlich spürbar machte.

Palmsonntag als Fest der Hoffnung

13. April
2025
Die Passion wurde im Palmsonntagsgottesdienst der Gemeinde Krim als "Facetten der Hoffnung" gestaltet: 13 Personen lasen im gesamten Kirchenraum verteilt die einzelnen Stationen in einer zeitgemäßen Fassung mit dem Augenmerk darauf, für welche Hoffnungen die einzelnen Figuren jeweils gelebt und gehandelt haben könnten.

Berufsorientierungsworkshop im Grätzlzentrum Frieda Krim

10. April
2025
Beim Berufsorientierungsworkshop im Grätzlzentrum Frieda Krim erhielten interessierte junge Menschen Einblicke in die Berufswelt und viele Tipps rund um das Herausfinden eigener Interessen, Berufswahl und Bewerbung.

Palmbuschenbinden

09. April
2025
Am Mittwoch, 9. April 2025, fand in der Teilgemeinde Glanzing das gemeinsame Palmbuschenbinden statt. Kindergartenkinder, Erstkommunionkinder samt Eltern bereiteten sich bei toller Stimmung intensiv auf den Palmsonntag vor.
Palmbuschenbinden

Staunworkshop - über G*tt und die Welt

06. April
2025
Bei einem besonderen Workshop unter dem Titel "Frieda staunt - über G*tt und die Welt" im Grätzlzentrum Frieda Krim machte sich eine Gruppe von Kindern auf den Weg, um die Spuren Gottes in unserem Leben zu erkunden. Denn alles, was wir sehen, können wir doppelt anschauen: als Tatsache und als Geheimnis.

Kreuzweg im NS-Hinrichtungsraum

03. April
2025
Eine berührende Kreuzwegandacht fand im ehemaligen Hinrichtungsraum des Landesgerichts für Strafsachen statt, wo in der NS-Zeit etwa 1200 Menschen enthauptet wurden. Anhand von Erinnerungstexten gedachten die knapp 80 Teilnehmer:innen mit Gebeten und Liedern der Toten.

Zukunfts-Suppe

30. March
2025
In der Teilgemeinde Glanzing (Pfarre Franz von Sales) wurde am Sonntag, 30. März 2025, das Patrozinium „Maria Verkündigung“ nachgefeiert. Dabei spielte die Hoffnung für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen eine zentrale Rolle. Symbolisch wurde eine Fastensuppe für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen gekocht.
Zukunfts-Suppe

Versöhnungsfest

30. March
2025
Erstkommunionkinder und Eltern der Pfarre Franz von Sales beschäftigten sich am Samstag, 29. März 2025, mit dem Thema „Versöhnung“ im Grätzlzentrum Frieda Krim. Im Anschluss fand in der Kirche ein Versöhnungsfest statt.
Versöhnungsfest

Geburtstagsmesse

27. March
2025
Am Donnerstag, 27. März 2025, lud der „Donnerstag Club“ zur monatlichen Geburtstagsmesse in die Krim (Pfarre Franz von Sales) ein. Mit dabei Kaplan Pater Manikumar Arepalli OSFS. Bei der anschließenden Jause wurden nicht nur Geburtstagsständchen gesungen, sondern auch Geburtstagsrezepte vorgestellt.
Geburtstagsständchen

Bläser-Familienmesse

23. March
2025
Am 3. Fastensonntag, 23. März 2025, konnte man in der Kaasgrabenkirche (Pfarre Franz von Sales) eine wunderschöne Familienmesse erleben, die ganz im Zeichen des Dornbusches und des Feigenbaumes stand und musikalisch von einem Bläserensemble aus Oberösterreich unter Leitung von Gabriele Angleitner gestaltet wurde.
Familienmesse
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

PFARRE FRANZ VON SALES

Zur Webseite ...

Chronik
Emmauswanderung
Chronik
Sehr lebendig
Chronik
In den Morgen
Chronik
Hoffnungs-Band
Chronik
Licht-Installation

GRÄTZLZENTRUM FrieDa KRIM
DER PFARRE FRANZ VON SALES

weiterlesen ...

Gottesdienste
Finden Sie Gottesdienste in Ihrer Umgebung
Pfarre Franz von Sales
Pater-Zeininger-Pl. 1
1190 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile