
Mainmenu:
Submenu:
Gottesdienste

Termine für die Pfarre Hl. Johannes XXIII. (Gottesdienste finden Sie unter GOTTESDIENSTE)
Tue., 22. April 2025 16:00
Tanzkreis Frühjahr 2025
Thu., 24. April 2025 10:30
LIMA im Frühjahr 2025
Tue., 29. April 2025 16:00
Tanzkreis Frühjahr 2025
Evangelium
von heute
Mt 28, 8-15
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Nachdem...
Tagesevangelium
22.
April
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus
Nachdem die Frauen die Botschaft des Engelsvernommen hatten,
8 verließen sie sogleich das Grab und eilten voll Furcht und großer Freude zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden.
9 Plötzlich kam ihnen Jesus entgegen und sagte: Seid gegrüßt! Sie gingen auf ihn zu, warfen sich vor ihm nieder und umfassten seine Füße.
10 Da sagte Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht und sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen, und dort werden sie mich sehen.
11 Noch während die Frauen unterwegs waren, kamen einige von den Wächtern in die Stadt und berichteten den Hohenpriestern alles, was geschehen war.
12 Diese fassten gemeinsam mit den Ältesten den Beschluss, die Soldaten zu bestechen. Sie gaben ihnen viel Geld
13 und sagten: Erzählt den Leuten: Seine Jünger sind bei Nacht gekommen und haben ihn gestohlen, während wir schliefen.
14 Falls der Statthalter davon hört, werden wir ihn beschwichtigen und dafür sorgen, dass ihr nichts zu befürchten habt.
15 Die Soldaten nahmen das Geld und machten alles so, wie man es ihnen gesagt hatte. So kommt es, dass dieses Gerücht bei den Juden bis heute verbreitet ist.
Mt 28, 8-15
Content:
25.
March
2025
Frauentreff
von: 25.03.2025, 10:00 Uhr
bis: 25.03.2025, 12:00 Uhr
Teilgemeinde Wohnpark Alterlaa
Anton-Baumgartner-Str. 44/Zwischen Block B und Block C
1230 - Wien
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
- vorheriger Monat
- March 25
- nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

Zu den aktuellen Gemeindeblättern und Verlautbarungen
der Gemeinden Wohnpark Alterlaa und Neuerlaa
Herzlich willkommen in unseren Gemeinden!