Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Erzählen
  • Beten
  • Spenden
  • Fotos
  • Lesen
  • Fragen | Kontakt
Mainmenu:

  • YouTube
  • twitter
  • facebook
  • Instagram
  • A: Fontsize: normal
  • A: Fontsize: large
  • A: Fontsize: very large
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Mainmenu:
  • Home
  • Erzählen
  • Beten
  • Spenden
  • Fotos
  • Lesen
  • Fragen | Kontakt

Mainmenu:

Hauptmenü anzeigen
Content:

HINWEIS
 

Der Einsendeschluss für Beiträge war der 31. Jänner 2025. Sie können Ihre Beiträge gerne weiterhin hochladen. In Abhängigkeit des Produktionsprozesses können wir aber nicht garantieren, dass Ihr Beitrag auch in der gebundenen Ausgabe für Herrn Kardinal Schönborn erscheinen kann.

 

1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Weitere Begegnungen
Begegnung eintragen
Jan
Veronika GUGERELL 
Begegnung im Stiegenhhaus
Begegnung im Stiegenhaus
An einem Freitag arbeite ich in der Kontrollstelle, die sich im 5. Stock in der Wollzeile 2 befindet.
Ich ging die Stiegen hinauf. Der Herr Kardinal kam mir entgegen. Er fragte mich, wo ich denn arbeite. Ich antwortete: in der Kontrollstelle. Er lobte mich dafür, dass ich 5. Stockwerke zu Fuß hinauf ging!
Close
Markus Göstl 
Dankgottesdienst
800-jähriges Ordensjubiläum
13.01.2024
Die Minderbrüder des Hl. Franziskus in Österreich feierten am 13. Jänner 2024 ihr 800-jähriges Ordensjubiläum mit einem Dankgottesdienst geleitet von Kardinal Dr. Christoph Schönborn in der Wiener Alserkirche. Ich durfte die Festmesse fotografisch begleiten - dabei kam es auch zu dieser Begegnung.
Close
Anni Glas 
Pfarrgründung
Gründungsgottesdienst Pfarre Der Weg Jesu
14.01.2024
Fünf Pfarren werden eins!
Ein langer Weg liegt hinter uns, seit im November 2013 die Pfarren im Dekanat 21 an der Gründung von „Pfarre NEU“ gearbeitet haben.

Der Entwicklungsraum Floridsdorf OST (Auferstehung Christi, Don Bosco, Hl. Kreuz, Herz Jesu und Leopoldau) gehörte auch dazu. Viele Höhen und Tiefen haben wir durchwandert, unter Pfarrer Ivica Stankovic ein erstes Ziel erreicht.
Die Pfarre „Der Weg Jesu“ wurde am 1. Jänner 2024 errichtet und feierte am 14. Jänner 2024 ihren Gründungsgottesdienst.

Wir sind unserem Herrn Kardinal sehr dankbar, dass er diesem Gottesdienst vorgestanden ist und damit auch die Bedeutung dieses Schrittes besiegelt hat. Vergelt’s Gott!
Close
Manuela  
Christliche Glaubenskonferenz
Konfessionsübergreifende MEHR-Konferenz
05.01.2024
Noch vor dem Beginn des eigentlichen Tagesprogramms in der großen Halle, in welcher sich weit über 10 000 Menschen unterschiedlichster christlicher Konfessionen versammelten, um Gott im Lobpreis die Ehre zu geben und tiefer in das Geheimnis des Glaubens einzutauchen, durften wir früh Morgens in einem viel zu kleinen Raum, der aus allen Nähten platzte, da so viele Menschen herein wollten, mit Kardinal Schönborn die Heilige Messe feiern. Es war für mich ein sehr besonderes Erlebnis auf solch dicht gedrängte und auch nahe Weise, die Hl. Messe so einfach und zugleich doch so würdevoll mitfeiern zu dürfen. Am Nachmittag hielt der Kardinal in der großen Halle einen rund einstündigen Vortrag und Impuls über die Kirche. Vielen Dank, Herr Kardinal, dass Sie nicht nur in Wien, sondern auch international den überkonfessionellen Dialog stets gefördert haben und so mit Herz und Tat für die Einheit der Christen eingestanden sind!!!
Close
Feb
P. Marek Pucalik, O.Cr. 
Besuch
Treffen von Erzbischof Schönborn und P. Marek mit Überreichung des Buches "Karlskirche, Symbolik eines Heilsortes"
02.02.2024
Anlässlich des Festes Darstellung unseres Herrn im Tempel und den Tag des geweihten Lebens durfte sich unser Pater Marek bei Kardinal Christoph Schönborn für seine langjährige Unterstützung der Kreuzherren in Wien bedanken und überreichte ihm bei dieser Gelegenheit sein neues Buch über die Karlskirche.

Die große Wertschätzung des Kardinals für die Kreuzherren mit dem roten Stern und für die Karlskirche als historische und kulturelle Brücke zwischen Tschechien und Österreich ist uns und den vielen Menschen, denen wir an der Karlskirche dienen, sehr wichtig. Möge unsere Ordensgründerin, die heilige Agnes von Böhmen, ihm allzeit beistehen!
Close
Mar
Maria Schmidbaur 
Chrisammesse
Chrisammesse 2024 mit KArdinal Schönborn im Wiener Stephansdom
Chrisammesse 2024 mit KArdinal Schönborn im Wiener Stephansdom
Hl. Messe
25.03.2024
Danke für die inspirierende Predigt in der Chrisammesse!
https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14428675/text/predigten/article/119842.html
Close
Anna  
Spontan beim Stephansdom
Begegnung am Ostersonntag
31.03.2024
Sie waren freundlich und zugewandt, lieber Kardinal Schönborn, eine neue Mitarbeiterin der Erzdiözese stellte sich Ihnen spontan vor, von Herzen alles Gute für die kommende Zeit!
Close
Apr
Magdaléna  
Gespräch
Gespräch nach der Eucharistiefeier in der Osterzeit
11.04.2024
Diese Begegnung nach der Eucharistiefeier in der Osterzeit war sehr persönlich. Ich war zuerst etwas überrascht, als Sie mir zugewunken haben. Dann habe ich es als die Gelegenheit gesehen, mich bei Ihnen zu bedanken.
Ich habe nämlich im April des vorigen Jahres vermittelt durch unseren damaligen Pfarrer im PV Weinberg Christi eine Sprachnachricht von Ihnen mit den Genesungs- und Segenswünschen erhalten, die mich sehr berührt hat. Ich lag gerade auf der Thorax-Chirurgie und es war genau zwei Tage nach meiner 4. Operation, die ich innerhalb von 3 Monaten überstanden habe.
Danke für die Worte der Stärkung und für die fürsorgliche Anteilnahme.
Close
Katholische Jugend Wien  
Kongress der Katholischen Jugend Wien 2024
KJ Kongress 2024
17.04.2024
Von 13. bis 14. April 2024 fand in Raabs an der Thaya der Kongress der Katholischen Jugend Wien unter dem Motto Von Rosenkranz bis Regenbogen - Das hat alles Platz in der Katholischen Kirche statt.
Beim KJ Kongress kommen Multiplikator*innen in der Jugendarbeit aus der ganzen Erzdiözese zusammen um sich zu vernetzen, wichtige Themen in der Jugendarbeit auszutauschen und um die ehrenamtlichen Vorsitzenden der KJ Wien zu wählen.
Nach 2010 sind Sie 2024 unserer Einladung gefolgt um gemeinsam mit uns auf die Begegnungen mit der Katholischen Jugend und den Jugendlichen in der Erzdiözese in den letzten dreißig Jahren zurückzublicken.
Im Rahmen einer Bildershow ließen wir die 30 Jahre Revue passieren und diskutierten mit Ihnen über Sonnen- und Schattenseiten in der kirchlichen Jugendarbeit in der Diözese.
Danke, dass Sie auf den weiten Weg ins Waldviertel gemacht haben und so offen mit uns auf die letzten 30 Jahre zurückgeblickt haben und ein offenes Ohr für die jungen Menschen hatten.

Fotos: Guido Smely
Close
May
Rosi  
Begegnung im Stiegenaufgang
habe keinen Titel!
Im Stiegenaufgang bin ich unserem Erzbischof begegnet. Trotz seiner vielen Termine und Verpflichtungen haben wir ein kurzes Gespräch geführt und ich war beeindruckt, dass er trotz seines hohen Alters noch die Stiegen wählt und zu seiner Gesundheit beiträgt. Außerdem hatte er sogleich eine Verbindung zu meiner Heimatpfarre und er konnte sich an unseren Pfarrer gut erinnern, das war unglaublich für mich! Er nimmt die Menschen wahr, ist interessiert an ihnen und begegnet ihnen auf Augenhöhe mit Freundlichkeit und Höflichkeit!
Close
St. Elisabeth-Stiftung  
Muttertag
Jedes Jahr für Mütter in Not beten
12.05.2024
Unser Kardinal als Protektor der St. Elisabeth-Stiftung unterstützt immer Mütter und Kinder in Not. Besonders zum Muttertag bittet er in Form eines Kardinalsbriefs alle Pfarren der Erzdiözese Wien, an die Frauen zu denken, denen es nicht so gut geht. Vielen Dank für die großartige Unterstützung!
Close
MALTESER Hospitaldienst Austria 
Fronleichnam
Fronleichnam
30.05.2024
Wie jedes Jahr übernehmen die MALTESER die Sanitätsversorgung im Rahmen der Fronleichnamsprozession und nehmen auch mit zahlreichen betreuungsbedürftigen Personen daran Teil.
Es ist uns eine besondere Freude, die Diözese an diesem wichtigen Feiertag unterstützen zu können
Close
Jun
Katholische Medien Akademie  
Symposium Katholische Medien Akademie
Begleitung von JungjournalistInnen
Ad multos annos!

Lieber Herr Kardinal Schönborn,

zu Ihrem Eintritt in den Ruhestand möchte Ihnen die Katholische Medien Akademie von Herzen gratulieren und Danke sagen. Wir blicken auf Ihr außergewöhnliches Wirken zurück. Ihr Engagement, Ihre Weisheit und Ihre unermüdliche Hingabe haben unzählige Menschen inspiriert und begleitet. Vielen Dank, dass Sie als geistliche Instanz die Ausbildung junger JournalistInnen gefördert und als Protektor der KMA die jungen Talente begleitet haben! Jedes Symposium mit Ihnen war uns eine Ehre und ein Vergnügen!

Für den neuen Lebensabschnitt wünschen wir Ihnen alles erdenklich Gute, Gesundheit und innere Erfüllung. Möge diese Zeit von Ruhe, Freude und der Nähe Gottes geprägt sein. Ihre Verdienste werden weiterhin Früchte tragen und ein Segen für viele bleiben.

Dominus tecum, der Herr sei mit Ihnen!
Close
Katharina  
Mittagsgebet
Mittagsgebet
14.06.2024
Das wöchentliche Mittagsgebet am Freitag in der Andreaskapelle im erzbischöflichen Palais ist eine gute Gelegenheit die Arbeitswoche vor Gott zu legen und dankbar zu sein für alles, was man geschafft hat.
Close
Constanze Eleonore Neuburg 
Jubiläums-Festmesse
Festmesse "100 Jahre Pallottiner in Österreich"
16.06.2024
Zwischen 2015 und 2024 hatte ich viermal die Ehre in einer Messe bei Kardinal Schönborn zu ministrieren. Bei Visitationen ist immer die Angst groß, einen Fehler zu machen. Zu recht - einer patzt immer. Und es ist NIE Seine Eminenz!
Close
Daniel  
Priesterweihe
Priesterweihe 2024
22.06.2024
Am 22. Juni 2024 weihten Sie uns (Florian, Enrico, Daniel, Michal und Chinedu) zum Priester. Ihr letzter Jahrgang als amtierender Erzbischof.
Wir sind sehr dankbar, dass Sie so lange, bis zu Ihrem 80. Geburtstag, Ihren Hirtendienst großartig verrichtet haben!
Close
Sabrina  
Festmesse mit den Kisi-Kids
Eine wunderbare Begegnung
30.06.2024
Dankbar bin ich, dass ich bei der Festmesse mit den Kisi-Kids in der Pfarre Reindorf fotografieren dürfte und Sie sich danach noch Zeit genommen haben für ein Foto mit unserem Pfarrer P. Markus.
Ihre Demut, dass Sie sich segnen lassen haben hat mich sehr berührt!
Close
Claudia  
Treffen im Stiegenhaus
Herr Kardinal war wieder einmal zu Fuß unterwegs...
05.06.2024
... wie immer eine schöne Begegnung...
Close
St. Elisabeth-Stiftung  
Segnung
Segnung von Mamas Werkstatt
07.06.2024
Im Vorfeld der Langen Nacht der Kirchen hatte der Kardinal sich Zeit genommen, unsere Mamas Werkstatt feierlich zu segnen, ein Social Business für Mütter in schwierigen Lebenssituationen. Wir sind von Herzen dankbar für das herzliche Interesse an den Aufgaben der Stiftung!
Close
Aug
Vincenz  
Wanderung
Wanderung über den Hochwechsel
05.08.2024
Obwohl ich erst neun Jahre bin, durfte ich im Sommer mit dem Herrn Kardinal über den Hochwechsel wandern.
Daran werde ich mich immer erinnern.
Close
Sep
Thomas  
Sendungsfeier der Pastoralassistent:innen
325 gesendete pastorale, seelsorgliche Berufungen
18.09.2024
Lieber Kardinal Schönborn!
Sie haben Pastoralassistent:innen, Jugendleiter:innen, JuKi-Pastoralassistent:innen, Krankenhaus - und Pflegeheimseeslorger:innen, in Summe waren es 325, das Vertrauen ausgesprochen. Sie haben diese gesendet, im Auftrag der Kirche als Seelsorger:innen für Menschen, für Gemeinden da zu sein. Sei haben diesen Berufungen Stärkung, Bestätigung und Auftrag gegeben und auch dadurch die Erzdiözese nachhaltig geprägt. Danke für die Vorbereitungen darauf, Danke für das miteinander Feiern!
Close
Magdaléna Tschmuck 
Sendungsfeier der Pastoralassistentinnen
Meine Sendungsfeier
18.09.2024
Meine Sendungsfeier zur Pastoralassistentin habe ich in großer Freude und in Dankbarkeit erlebt. Es war alles andere als selbstverständlich, dass ich es mitten in der andauernden Chemotherapie schaffe, die Ausbildung in Pastoraltheologie abzuschließen. Und ebenso war die Sendungsfeier gerade für die guten Tage dazwischen geplant. Es war mein sehnlicher Wunsch, dass ich noch von Ihnen gesendet werde, solange Sie noch im Amt sind.

Bei unserer gemeinsamen Vesper und Austausch durfte ich auf ihrer linken Seite sitzen. Ihre Aufmerksamkeit und Fürsorge habe ich als wirklich väterlich wahrgenommen.
Dass Sie bei der Predigt die Worte aus meinem Steckbrief mit „Jesus, dem größten Künstler“ übernommen haben, war für mich eine große Ehre. Ebenso, dass ich von Ihnen „per Zufall“ als Victoria genannt wurde, nehme ich als Zeichen und seitdem als mein zweiter Taufname an.

Bei dem Empfang danach, bei dem mich eine große Schar von Menschen aus dem PV Weinberg Christi sowie KaRoLieBe begleitet hat, ist dieses Gruppenfoto entstanden.

Und wie die unübertreffliche Regie Gottes es wollte, sind wir uns genau eine Woche danach zufällig auf der Straße begegnet und haben unseren privaten Rückblick auf die Feier besprochen.
Vergelt’s Gott für die unvergessliche Zeit und Gottes Segen!
Close
Markus Malek  
Sendungsfeier der Pastorialassistentinnen in der Erzdiözese Wien durch Kardinal Christoph Schönborn
Sendungsfeier der Pastorialassistentinnen durch Kardinal Christoph Schönborn
18.09.2024
Eines meiner schönsten Moment in meinem Leben war es im Stephansdom zu ministrieren mit dem Hauptzelebrant Kardinal Christoph Schönborn. Bleibt mir immer in Erinnerung Danke!
Close
Nov
Martina Greiner-Lebenbauer 
8. Come-together-EDW
8. Come-together-EDW
12.11.2024
Aus der 1. Mitarbeiter*innenbefragung (2020) ist die Idee entstanden ein Kommunikationsformat zu entwickeln, das der Diözesanleitung (Erzbischof mit Generalvikar und anderen DienststellenleiterInnen) ermöglicht, wichtige Informationen an alle Mitarbeiter*innen aus "erster Hand" weiterzugeben und für Fragen der MitarbeiterInnen zur Verfügung zu stehen. Das Format soll das "oben" und "unten" sowie das "drinnen" und "draußen" verbinden und das "Wir-Gefühl" stärken: Wir alle gehören zusammen und arbeiten für das Reich Gottes in der EDW.
Close
Martina Greiner-Lebenbauer 
8. Come-together-EDW
8. Come-together-EDW
12.11.2024
Online-Veranstaltung für alle hauptamtlichen MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in den Dienststellen
Close
Manuela Haberle  
Allerseelen
Requiem zu Allerseelen
02.11.2024
Heute habe ich im Stephansdom zum ersten Mal das Requiem zu Allerseelen mitgefeiert und im Anschluss an die Messe einen persönlichen Segen von Kardinal Schönborn bekommen und ein Foto als Erinnerung
Close
Gabriele Eder-Cakl 
Priesterrat der Erzdiözese Wien
Der weiße Elefant bei der Weltsynode
20.11.2024
Kardinal Schönborn und ich waren beim Priesterrat der Erzdiözese Wien eingeladen, unsere Eindrücke von der Weltsynode im Oktober 2024 zu berichten. Ich war dankbar, zu hören, wie Kardinal Schönborn seine Resonanz zur Weltsynode gibt. Ebenso war ich dankbar, dass ich auch meine Eindrücke in diesem Kreis sagen konnte - ich war unterstützend im Hintergrund für einige deutschsprachige Teilnehmende in Rom.

Schlussendlich haben wir uns gemeinsam mit den Priestern der Erzdiözese über das Thema Frauen in der Katholischen Kirche unterhalten und welche Zukunftsschritte es hier braucht. Ich war dankbar, dass wir beide es ähnlich einschätzten: Während der ganzen Synode war das Thema Frauen - von der Mitverantwortung im Gemeindeleben bis zur sakramentalen Weihe zur Diakonin, Priesterin und Bischöfin - wie ein weißer Elefant in der Mitte, um den sich viel gedreht hat.

Kardinal Schönborn sagte: "Ja der weiße Elefant war da, vielleicht nicht so omnipräsent, wie Sie es sehen, aber er war im Raum."

Es ist so wichtig, das wahrzunehmen, was derzeit bei unseren Gläubigen sehr präsent ist, was ihnen am Herzen liegt. Darüber konnte ich mich mit Kardinal Schönborn mehrmals gut austauschen. Danke!

Gabriele Eder-Cakl
Leiterin Österreichisches Pastoralinstitut
der Österreichischen Bischofskonferenz
Close
Maria Katharina Moser 
Ökumene
Alljährliche Übergabe des Diakonie-Adventkranzes
28.11.2024
Lieber Herr Kardinal,

alljährlich durfte die Diakonie Ihnen einen original Diakonie-Adventkranz überreichen (ich selbst hatte 2018-2024 die Ehre) - verbunden mit der Hoffnungsbotschaft: "In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat's nicht ergriffen." (Joh 1,4-5)

Ich danke für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung in diakonisch-sozialen Fragen und für die ökumenische Verbundenheit!

Gottes reichen Segen!
Ihre Diakonie-Direktorin Pfarrerin Maria Katharina Moser
Close
Martirij  
Bischöfliche Unterschtützung
Meine Dankbarkeit
29.11.2024
Ich verdanke dem Herrn Kardinal Schönborn sehr viel. 27 Jahre lang hat er mich unermüdlich in allen schwierigen Lebenssituationen unterstützt. Bis jetzt spüre ich immer Seine bischöfliche, väterliche Unterstützung und Fürsorge für mich. Meinen herzlichsten Dank Ihm und meine aufrichtige Anerkennung für alles! Möge der Herr Ihm noch viele gesegnete Jahre in guter Gesundheit und geistlicher Stärke verleihen!
Close
Michael  
Weihe
Weihe von 6 ständigen Diakonen
09.11.2024
Am Weihetag der Lateranbasilika wurden ich und 5 weitere Männer, von "unserem Bischof" Kardinal Schönborn zu Diakonen geweiht. Ich bin glücklich und dankbar dafür, sowie auch für all die vorhergehenden Begegnungen mit Dir, lieber Erzbischof Christoph!
Close
Dec
Barbara Müllner-Laub 
Besuch Bundespräsident & Kardinal im Palaiskindergarten
Gemeinsam mit dem Bundespräsidenten besuchte der Kardinal 2014 den Palaiskindergarten der St. Nikolausstiftung.
Close
St. Elisabeth-Stiftung  
Unterstützung
Spenden für Herzensprojekte
01.12.2024
Seine Emeritierungsfeier nahm der Kardinal zum Anlass, für zwei seiner Herzensprojekte um Spenden zu bitten: Für ein christlich geführtes Altersheim in Syrien sowie für die Mütter und Kinder, die wir in der St. Elisabeth-Stiftung begleiten. Wir sind glücklich und dankbar.
Close
Annemarie  
Begegnung
Stiegenhaus
15.12.2024
Lieber Herr Kardinal,
des Öfteren begegneten wir uns im Stiegenhaus des Erzbischöflichen Palais. Jedesmal lächelten Sie und sagten einige nette aufmunternde Worte. Manchmal wurde auch ein kleines Gespräch daraus.
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen alles Gute, reichen Segen und noch viele schöne gesunde Jahre.
Close
Sabrina  
Agape nach dem Mitarbeitergottesdienst
Ein letztes DANKE
19.12.2024
Eure Eminenz, lieber Herr Kardinal!
Ich habe mich sehr gefreut, mit Ihnen bei der Agape nach dem Mitarbeitergottesdienst noch ein paar Worte wechseln zu können.
Vielen Dank für Ihre guten Worte, Ihre Geduld und Ihre aufbauenden Worte!
Möge Gott Ihnen alles reichlich vergelten!
Alles Liebe und Gottes reichen Segen,
Sabrina
Close
Rudolf Mijoc 
Stephanusfest im Dom und anschließendes Treffen im Stephanisaal
Stephanitag mit Kardinal
26.12.2024
Nach dem wir im Stephansdom Patrozinium gefeiert haben, trafen wir uns mit Herrn Kardinal im Stephanisaal. Wir, Diakone haben unserem Kardinal eine Diakonen Stola geschenkt, auf der steht: "In Dankbarkeit deine 175 Diakone". In seiner Amtszeit als Erzbischof hat er 175 ständige Diakone geweiht. Für dieses Treffen sind wir sehr dankbar. Es zeigt uns, wie er uns geschätzt und lieb gehabt hat.

An diesem Stephanitag 2024 haben wir uns von unserem Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn, vom Leiter des Institutes für den Ständigen Diakonat Diakon Andreas Frank und Stellvertretenden Ausbildungsleiter Diakon Franz Schramml verabschiedet und neunen Stellvertretenden Ausbildungsleiter Arpad Paksanszki und Institutsleiter Diakon Rudolf Mijoc begrüßt.
Close
Matthias  
"Die Wahrheit wird euch frei machen"
04.12.2024
Von Beginn bis zum Ende der Amtszeit als Erzbischof war ein Thema Dein ständiger Begleiter: Die schmerzvolle Erfahrung mit unmenschlichen bzw. strafbaren Haltungen und Handlungen im Umfeld der Kirche.
Das Jahr 2010 brachte unter der Leitung des damaligen Generalvikars Franz Schuster eine sehr intensive Zusammanarbeit von uns, die bis zu Deinem letzten Arbeitstag als amtierender Erzbischof anhalten sollte. Gemeinsam mit Experten haben wir dabei oftmals über die nächsten notwendigen Schritte beraten. Die Entwicklung der Rahmenordnung für die katholische Kirche in Österreich war dabei ein wertvoller und notwendiger Schritt.

Im Dezember war dann nochmals Gelegenheit, gemeinsam auf die Arbeit und die daraus entstandene Entwicklung bzw. die Umsetzung in der Erzdiözese Wien mit den handelnden Personen zurückzublicken.

Für das große Vertrauen in bewegten und bewegenden Gesprächen mit grünen Mappen sage ich Dir danke.
Close
Eva  
Verleihung der Missio canonica
Eine schöne Begegnung
04.12.2024
Erstmalig war ich in meiner Funktion als AHS-Lehrer:innen-Vertreterin bei diesem Gottesdient mit der Verleihung der Missio canonica eingeladen. Ich wusste nicht, was mich erwartete. Es war ein wunderschöner und sehr berührender Gottesdienst mit einer persönlichen Begegnung mit dem Kardinal im Anschluss.
Close
Susanne Raab  
Visitation
Advent-Treffen mit Kultusministerin Raab
05.12.2024
Ich durfte Kardinal Christoph Schönborn zuletzt in der Vorweihnachtszeit zu einem persönlichen Gespräch besuchen. Einmal mehr hat er in dieser Begegnung mein Herz berührt, meiner Familie und mir Zuversicht und Gottes Segen ausgesprochen. Er hat mir für die Ausübung meines Amtes stets viel Kraft gespendet und war mir besonders in herausfordernden Zeiten ein unglaublich wertvoller Ratgeber und Wegbegleiter.
Lieber Herr Kardinal, ich danke Ihnen und zahlreichen Verantwortlichen in der Erzdiözese für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten fünf Jahren. Besonders möchte ich mich für Ihren Einsatz für Mütter und Kinder, die unseren besonderen Schutz bedürfen, bedanken. Darüber hinaus sind Ihr Engagement für den Dialog und die Kooperation zwischen Kirchen und Religionen sowie zu den staatlichen Einrichtungen, Ihre Weisheit und Ihr unermüdlicher Wirken für die Kirche und die Gesellschaft ein unermesslicher Beitrag, der weit über die Grenzen Österreichs hinaus höchste Anerkennung findet. Ihre Rolle als Verbinder und Botschafter christlicher Werte wird Generationen prägen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute zum Geburtstag und viele Jahre in guter Gesundheit mit Freude und vielen schönen Begegnungen!
In großer Dankbarkeit
Susanne Raab
Close
MALTESER  
Straßensammlung der MALTESER zu Gunsten der Arbeit für Menschen mit Behinderung
Straßensammlung der MALTESER zu Gunsten der Arbeit für Menschen mit Behinderung
08.12.2024
Jedes Jahr sammeln wir MALTESER Anfang Dezember in Wien Spenden für unsere Arbeit für Menschen mit Behinderung. Es ist für uns eine große Freude und Ehre, den Kardinal al einen unserer Unterstützer zu wissen.
Close
Weitere Begegnungen
Maggy (Margarete)  
"Morgentliches Stiegensteigen"
Ich habe unseren lieben Kardinal oft auf den Stiegen getroffen.
Ich verwende keinen Aufzug, sondern gehe immer zu Fuß!
Jedes Mal sagte ich: "Jeder Schritt ist ein Geschenk".
Ich bekam so ein herzliches Lächeln, das mir immer Mut macht "weiterzugehen"
und dankbar zu sein!

Ich wünsche alles erdenklich Gute,
Glück und Freude sollen unseren Kardinal begleiten und Gesundheit soll sein
bester Freund sein!!!

Herzliche Grüße
Maggy
Close
Next page

Einsendeschluss ist der 31. Jänner 2025.


Sitemapmenü:
  • Kardinal im Web
    • Webseite
    • Instagram
    • Facebook
    • Twitter

Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Dialogstelle

 

Stephansplatz 4/Stiege 6

1010 Wien

 

0800 99 91 34

anliegen@edw.or.at


Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
jump to top