Saturday 23. September 2023
Evangelium von heute Lk 8, 1-3 + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas 1 In jener...
Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!
Mk. 2, 5
Namenstage Hl. Mauritius, Hl. Emmeram, Hl. Gunthildis, Hl. Liutrud, Hl. Ignatius von...
„Komm, Heiliger Geist! Hilf uns, unseren Egoismus zu überwinden.“
Papst Franziskus

Gemeinsam für unsere Erde

 

Freitag, 29. September 2023

15:00 - 21:00 Uhr

Kardinal-König-Haus Wien

Eine Kooperationsveranstaltung der Katholischen Kirche Wien (Umweltbüro, Bil-
dungswerk, Pastoralamt), der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Österreich,
der Bahaí Religionsgemeinschaft Österreich, der Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft, der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich, der
Evangelischen Kirche AB, der Ordensgemeinschaften Österreichs, vom internationalen Bildungsnetzwerk Pilgrim, der Universität für Weiterbildung, Krems und der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems.

Prof. Dr. Markus Vogt, Professor für Christliche Sozialethik an der Universität, München; 2000-2006 Koordination des Fachbereichs Umwelt beim Rat der Europäischen Bischofskonferenzen; seit 2016 Mitglied des Sachverständigenrates Bioökono-
mie der Bayerischen Staatsregierung

Workshoprunde 1: Nachhaltigkeit in den Religionen
Workshoprunde 2: Umsetzungsmodelle in Pfarren, SDGs und Laudato Si-Goals, Innovative Ansätze im Religionsunterricht (PILGRIM)

Freitag, 29. September 2023, 15.00-21.00. Kardinal König Haus, 1130 Wien


Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen

Pastoralamt der ED. Wien Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit
Stephansplatz 6/6/633
1010 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile