Um Sie konkret und gezielt in der pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit unterstützen zu können, wollen wir mehr über Sie und Ihre Tätigkeit erfahren. Schenken Sie uns 15 Minuten Ihrer Zeit und nehmen Sie teil an der ersten österreichweiten Pfarrmedien-Umfrage!
Trotz Corona-Regelungen entwickeln viele Pfarren kreative Lösungen, um in der Fastenzeit, Karwoche und zu Ostern Momente der Begegnung zu ermöglichen, angemessen feiern zu können und den Zusammenhalt zu stärken! Helfen Sie anderen Pfarren, indem Sie Ihre Idee(n) hier dokumentieren! Danke!
In der Fastenzeit, Karwoche und zu Ostern sollen aktuelle Gottesdienstzeiten über die 1000-Kirchen-App für Interessierte sichtbar sein! Teilen Sie uns hier die Termine aus Ihrer Pfarre mit. Wir kümmern uns um den Rest. Vielen Dank für die Teilnahme!
Aus aktuellem Anlass machen wir auf die Brisanz der Urheberrechte im Zusammenhang mit der Internet-Präsenz von Pfarren aufmerksam. Wenn Ihre Pfarre an der Jerusalema-Challenge teilgenommen und ein Tanzvideo gemacht hat, lesen Sie bitte diesen Artikel genanu durch!
Das Fastentuch verhüllt in der Fastenzeit in Kirchen die bildlichen Darstellungen Jesu, in der Regel das Kruzifix. Eine Art „Fasten für die Augen“. Oftmals sind die Fastentücher künstlerische Darstellungen, die für die Öffentlichkeitsarbeit interessant sind. Doch wie fotografiere ich den Altar mit dem Fastentuch richtig? Dabei gibt es ein paar Punkte zu beachten.