Monday 29. May 2023
Pfarre Auferstehung Christi
Embelgasse 3
1050 Wien
F +43 (1) 544 29 19
Termine
Tue., 30. May 2023 16:30
Damenturnen enfällt
Fri., 02. June 2023 18:00
Chorprobe
Tue., 06. June 2023 16:30
Damenturnen
Evangelium von heute Joh 15,26-27.16,1-3.12-15 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn der...
Namenstage Hl. Bona, Hl. Irmtrud, Hl. Maximin, Hl. Walram von Baudemont, Hl....

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER PFARRE AUFERSTEHUNG CHRISTI!

 Kanzleiöffnungszeiten:

Montag: 13 - 17 Uhr
Dienstag: 14 - 18 Uhr
Mittwoch: 9 - 12 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr

und nach  Terminvereinbarung:
Tel.: 01/544 29 19 oder per E-mail
 pfarre.ac-wien5@katholischekirche.at

Pfarre zur Auferstehung Christi

Unsere Kirche wurde im Jahr 1971 eingeweiht. Sie hat keinen hohen Turm und ist leicht zu übersehen, so wie sie in den sie umgebenden Wohnblock hineingebaut ist.

 

Dieses Bild ist auch bezeichnend für unser Selbstverständnis als christliche Gemeinde:

 

Wir wollen keine Kirche sein, die auf andere herabblickt, sondern eine, die mitten unter und bei den Menschen ist, um mit ihnen unterwegs zu sein oder sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.

 

Wir freuen uns über alle, die bei uns vorbeischauen und Interesse zeigen. Sie finden uns auch auf der Homepage: www.pfarre-auferstehung-christi.at

 

Hoffend auf eine baldige Begegnung

 

Pfarrer Matthias Beck

und sein Team

 


 

Sie haben Fragen zu

  • … Taufe (weitere Infos ...)
  • … Erstkommunion (weitere Infos ...)
  • … Firmung (weitere Infos ...)
  • … Hochzeit (weitere Infos ...) und
  • … Beerdigung (weitere Infos ...)

 

oder allgemeine Fragen? Dann kontaktieren Sie als erste Anlaufstelle unser Pfarrbüro unter +43 (1) 544 29 19

Fronleichnamsprozession 2023

gemeinsam mit St. Josef zu Margareten
9.30 Uhr Hl. Messe am Siebenbrunnenplatz, anschließend Prozession und Abschluss in Auferstehung Christi

 Lasst uns also ein so großes Sakrament
tief gebeugt verehren,
und der alte Bund
weiche dem neuen Brauch;
der Glaube gebe Ersatz
für das Versagen der Sinne.

Dem Zeuger und dem Gezeugten
sei Lob und Jubel,
Heil, Ehre, Macht
und Preis;
und dem, der aus Beiden hervorgeht,
sei gleiches Lob.
Amen.

(Pange lingua, Thomas von Aquin)

Fatimastatue

Maiandacht

jeden Dienstag im Mai um 18.00 Uhr in der Kirche

Maria, Maienkönigin! Dich will der Mai begrü­ßen.
O segne ihn mit hol­dem Sinn und uns zu dei­nen Füßen!
Maria, wir emp­feh­len dir,

 was grünt und blüht auf Erden,
lass uns in die­ser Pracht und Zier

das Werk des Schöp­fers ehren.

Behüte uns mit treuem Fleiß, o Köni­gin der Frauen,
die Her­zens­blü­ten lili­en­weiß auf grü­nen Mai­e­sauen!
Lass diese Blu­men um und um in allen Her­zen spros­sen,
und mache sie zum Hei­lig­tum, drin sich der Mai erschlos­sen!

IM GESPRÄCH

Folge 1: Christentum & Politik

 

Prof. Dr. Dr. Matthias Beck 
im Gespräch mit
Nationalratspräsident
Mag. Wolfgang Sobotka

Moderation: Dr. Paul Wuthe
 

Montag, 12.6.2023, 19.00 Uhr


Festsaal St. Josef zu Margareten
Sonnenhofgasse 3, 1050 Wien

Um Anmeldung bis 9. Juni, 12:00 Uhr
unter office@sajoma.at wird gebeten.

Unser aktuelles Pfarrblatt

Zeitung der Pfarren Auferstehung Christi und St. Josef im Pfarrverband Margareten
church christian logo vector icon design template. Christian symbols.

Gottesdienstordnung

unsere Übersicht über die Gottesdienste der kommenden Wochen
  •  
  • vorherige
  • 1
  • 2
Gottesdienste
Das ist mein geliebter Sohn, auf ihn sollt ihr hören.
Mk. 9, 7
Pfarre Auferstehung Christi
Embelgasse 3
1050 Wien

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile