Friday 9. June 2023
Gottesdienste
Termine
Tue., 15. August 2023 13:00
Fußwallfahrt zum Heilsamen Brunnen
Tue., 12. September 2023 15:00
Seniorennachmittag
Tue., 10. October 2023 15:00
Seniorennachmittag
Chronik
Vitus 2022
Chronik
Palmsonntag 2022
Chronik
01.05.2022 Maiandacht beim Wetterkreuz
Chronik
80er von P.Adalbero 2022
Chronik
Nikolaus 2022

Karwoche und Osterfest 2023 in der Pfarre St.Veit/Triesting

Am Palmsonntag segnete ein besonderer Gast die Palmbuschen der Gläubigen in der Pfarrkirche und feierte mit ihnen nach der Prozession, die um die Kirche führte, den Festgottesdienst. Es war Kaplan ....

Thobias Lubuva, geboren in Tansania.  Bereits um 09.20 wurde er, leicht fröstelnd beim Pfarrhof in Leobersdorf wartend, abgeholt, um rechtzeitig bei den St.Veiter Gläubigen zu sein. Ja diesmal feierte ein Priester aus Afrika mit uns den Gottesdienst. Das nennt man auf katholisch „Globalisierung“. Wie sich die Zeiten ändern!

Kaplan Lubuva las auch „Christus“ in der Leidensgeschichte nach Matthäus. Und durch seine, doch noch etwas andere Aussprache, berührte diese Leidensgeschichte die Kirchenbesucher sogar noch mehr als sonst. Ein würdiger Start in die diesjährige besinnliche Karwoche.

 

Am Karfreitag waren wieder Ratschenkinder unterwegs, um die Glocken, die ja bekanntlich am Gründonnerstag „nach Rom geflogen waren“, zu ersetzen. Am Nachmittag beging Pfarrer Čubela mit den Gläubigen den Kreuzweg und um 18.00 Uhr feierte Diakon Moritz mit uns die Karfreitagsliturgie. Kreuzverehrung und die Leidensgeschichte nach Johannes führten uns nochmals das Leiden und Sterben von Jesu vor Augen, ehe zur Grablegung das Kreuzpartikel zum Hl. Grab übertragen wurde.

 

Am Karsamstag war Pater Adalbero aus Großau, den wir bereits seit einigen Jahren liebgewonnen haben, der Zelebrant des Festgottesdienstes  zur Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus. >Unser Pfarrer Tomo Čubela war jedoch auch im „Einsatz“; er leitete die Festgottesdienste in Ödlitz und Hirtenberg< Assistiert von Diakon Moritz war der Gottesdienst eine feierliche Angelegenheit, die wegen des doch sehr durchwachsenen Wetters mit einer kurzen Prozession um den Hauptplatz und der traditionellen Speisenweihe endete.

 

Der Festgottesdienst am Ostersonntag zur Ehre des Auferstandenen, den wieder unser Pfarrer Čubela feierte, wurde musikalisch von unseren Nachbarn, dem Kirchenchor aus Großau, unter der Leitung von Hr. Helmut Wunderl gestaltet. Wunderbare Orgelmusik, gespielt von Frau Eva Arnold begleitete die heilige Messe, die mit dem österlichen Segen und der traditionellen Speisensegnung zu Ende ging.

 

ekm

Evangelium von heute Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus 12,35-37 Als Jesus im Tempel lehrte, sagte er: Wie können die...
Namenstage Hl. Ephräm, Hl. Kolumban der Ältere, Hl. Felizianus, Hl. Primus
"Maria, meine liebste Mutter, gib mir Dein Herz, so schön, so rein, so unbefleckt, so voll Liebe und Demut."
Mutter Teresa
Pfarre St. Veit an der Triesting
Hauptplatz 1
2560 Berndorf

E-Mail schreiben
Datenschutzerklärung
Display: Standard - Mobile