Hl. Joseph
* Nazaret, Israel
† um 16 n. Chr.
Josef von Nazareth, ein Baumeister und Zimmermann aus dem Stamm Davids, war mit Maria verlobt, als er erfuhr, dass sie ein Kind erwartete. Er plante, sich still von ihr zu trennen, aber ein Engel forderte ihn auf, Jesus als Sohn Gottes anzunehmen. Die Familie floh vor Herodes nach Ägypten und kehrte später nach Nazareth zurück.
Als Jesus zwölf Jahre alt war, pilgerten sie nach Jerusalem. Nach einer dreitägigen Suche fanden sie ihn im Tempel. Es wird vermutet, dass Josef bald danach starb, da nichts weiter über ihn im Neuen Testament berichtet wird.
Gemäß einer Legende im Jakobus-Evangelium wurde Josef durch ein Wunder im Tempel als Marias Bräutigam ausgewählt.
Josef wird stark verehrt und ist Schutzpatron vieler Länder, Berufe und Situationen. Er wird oft als älterer Mann dargestellt, im Stall von Bethlehem, mit Zimmermannswerkzeug oder einer Lilie.
Er ist Patron der Kirche, von Bayern, Böhmen, Kanada, Kärnten, Österreich, Peru, der Steiermark und Tirol, der Bistümer Osnabrück und Köln, sowie vieler anderer Gruppen und Situationen, darunter Ehepaare, Kinder, Jugendliche, Handwerker, Reisende und Totengräber.